Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hans-Walter

Unfallsmart aufbauen lohnt sich das?

Empfohlene Beiträge

Habe eine Smart gesehen der nur 1999,- € kosten soll hat aber vorne Unfallschaden. smart.jpg

smartl.jpg

smartr.jpg

Bodypanel, Scheinwerfer, Lüftung und Querstrebe müssten neu eingebaut werden.

EZ 05/99 Kilometer 20000 Farbe aqua green

Lohnt sich das überhaupt?

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hans-Walter am 31.12.2004 um 19:15 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hans-Walter am 31.12.2004 um 19:16 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hans-Walter am 31.12.2004 um 19:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Braucht auch eine standheizung ;-) :roll:

 

 


FAHR NIEMAHLS MEHR ALS DREI CYLINDER SOLANGE ES SMART AUTO'S GIBT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein eiskratzer sollte auch erstmal genügen ;-)

 

hi Hans-Walter,

 

280.png

------------------------------

Lohnt sich das überhaupt?

------------------------------

 

bei diesem schadensbild müssten eigentlich

die airbags ausgelöst sein ?

die die reparatur natürlich deutlich verteuern.

wenn du in der lage bist sone reparatur selber

zu machen, könnte sich das unter verwendung

gebrauchter teile evtl. rechnen, jenachdem

ob die airbags zu/oder offen sind.

gehandelt werden die kugel mit den daten

so um 4500,- euro, aber das hast du bei

mobile ;-) ja sicher schon selber geguckt.

 

viel spass hier im forum

:) :)

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich sag mal so so ca 2000-3000€ musste rein stecken ich weis ja net wie die kugel von unten aussieht und ob die spur verzogen ist und ob die airbags ausgelöst haben ???? aber so auf den ersten blick und natürlich sind die Bodypanel´s in einer net ganz billigen farbe lackiert lol

 

 


Logo.jpgSpritmonitor.de

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke schonmal für die Tips.

Wenn ich das richtig sehe fehlt die Querstrebe hinter den Scheinwerfern ist die schwer zu bekommen? Ist da beim Preis noch was zu machen oder kommt das mit 1999 € hin (will natürlich den Preis soweit wie möglich drücken)

 

Den Verkäufer habe ich angeschrieben das er mir mal die genauen Fahrzeugdaten und Schäden gibt und eine eMail an das Smart-Center in meiner Gegend mit den Fotos ist auch raus. Hab auch einer Firma für Smart-Ersatzteile eine eMail bezüglich der benötigten Bauteile gemacht. Denke die Bodypanel sind das kleinste Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich hege die Vermutung, daß "man" kein Motorrad fährt, kein "Motorradfahrer" ist, und m.M.n. schon gar kein "echter". (Motorradfahrer kenne ich viele...aber "echte" nur wenige.....).   Wenn man vom Motorrad-Virus infiziert ist, kann man erahnen, was ich meine. Außenstehende (oder Nicht-Infizierte) werden das nicht nachvollziehen oder gar begreifen/verstehen können.....   Biker-Gruß laut KI: Heben der linken Hand als Zeichen der Solidarität, der Verbundenheit, des Respektes u.ä.m..... (LINKE Hand deshalb, weil die rechte Hand das Gas/den Gasgriff betätigt....).   Und auf die Bemerkung:   Ist so. Ist aus der Mode gekommen, weil viele eben Motorrad fahren, ohne "echte" Motorrad-Fahrer zu sein. Und wohl auch weil rein zahlenmäßig zumindest bei gewissem Wetter auf gewissen Strecken man kaum die linke Hand an den Lenker bekommen würde.... Althergebrachte Geste....ähnlich "gelber Schal am Motorrad-Lenker" oder "weißer Schal in der Fliegerei bzw. im Einsatz in einer Gefahrengemeinschaft".   Und ob Smart-Fahrer sich grüßen oder dies tun sollten ? Halte ich für verfrüht, solange noch "Survivor / Überlebende" zuhauf unterwegs sind.   Wenn ich mit Fahrzeugen unterwegs bin, die Jahrzehnte alt sind und (fast) aus dem allgemeinen Straßenbild / Verkehrsgeschehen verschwunden sind, grüße ich selbstverständlich Fahrzeug- und/oder Markengleichgesinnte (meistens durch sichtbares Heben der linken Hand), wenn die Situation es zuläßt. Sehr oft wird dann auch zurückgegrüßt.....   mit der linken Hand zum Gruß erhoben verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.500
    • Beiträge insgesamt
      1.602.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.