Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SMARTFRED

Windschott, bringt das was??????

Empfohlene Beiträge

Samurai du Weichei wenn Schon Suzuki dann gefälligst nen LJ 80 und den selbstverständlich ohne Türen und möglichst noch mit weggeklappter Frontscheibe :-D

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

Vie_Out_MCO_A00_EB1_EA4_IBB_Default.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fahre u.a. seit Anfang 2000 einen Alfa Spider - selbstverständlich OHNE Windschott !!

 

1. Is ein Windschott was für Mädchen (wegen der Haare, die man aber hochstecken kann --> macht meine Frau auch)

 

2. Hatte ich seit ca. 10-15 Jahren keine Erkältung oder Grippe oder was ähnliches

 

3. Bin ich auch bei 0 Grad im offenen Auto noch nicht erfroren

 

4. mit dem Wagen fahre ich auch bei 10 °C noch mit 230 offen über die Bahn - und was soll ich sagen, es macht richtig Laune - die Kleidung machts...

 

Wer also über ein Windschott nachdenkt, sollte gleich über die geschlossene Version nachdenken.


Übernachten in Hamburg www.krohn-pension.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Reden! :-D

 

 


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dem kann ich nur zustimmen

Stefan

-----------------

offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

 


offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ all

 

Ich habe ein Windschott montiert und entferne es nur über die Wintermonate. Wenn ich Zug haben will, fahre ich Motorrad und öffne das Helmvisier.

Meine Meinung - jeder wie er mag!

 

KURT

-----------------

Drum prüfe wer sich einen Smart aufbürdet, ob sich nicht doch was besseres findet.

 

spritmonitor.de

MINIMALVERBRAUCH Smart Cabrio cdi

 


Drum prüfe wer sich einen Smart aufbürdet, ob sich nicht doch was besseres findet.

 

spritmonitor.de

MINIMALVERBRAUCH Smart Cabrio cdi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kurt:

 

Da fällt mir auf Dein Posting nur folgender Spruch ein auch wenn er schon ein alter Schuh ist:

 

Mein Name ist Kurt, ohne Helm und ohne Gurt!

 

Okay, passt zwar nicht ganz aber ich finde den Spruch klasse. Und wie Du schon sagst, soll doch jeder machen wie er es mag.

 

8-)


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Was mich etwas irritiert, das ist die Tatsache, daß die LED wieder erlischt, wenn man den Taster los lässt. Ist das wirklich die Reaktion von der Steuerung, wenn die Anlage zu wenig Druck hat? 🤔 Der Druckschalter der Klimaanlage ist ja nur ein Kontakt, der in die Zuleitung zur Magnetkupplung eingeschleift ist. Es gibt aber meines Wissens keinen Drucksensor, der an die Steuerung rückmeldet. Auch in dem Schaltplan ist ein solcher nicht eingezeichnet, d.h. die Steuerung kann zu dem Zeitpunkt eigentlich gar nicht wissen, daß die Anlage nur unzureichend befüllt ist und so reagieren. Von daher wird zwar die Magnetkupplung nicht angesteuert und dadurch natürlich die Klimaanlage nicht eingeschaltet, die Steuerung kann das aber gar nicht wissen und so reagieren. Ist es wirklich so, daß bei zu wenig Betriebsdruck die LED nach den Loslassen der Taste auf der Mittelinsel wieder erlischt oder bleibt die an und die Kühlleistung ist einfach aufgrund der nicht angesteuerten Magnetkupplung nicht vorhanden?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.496
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.