Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
numeric-blue

Biete: ForTwo passion, EZ: 10/2003 ab Feb. 2005

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

tja, leider geht für mich die schöne Kugel-Zeit bald zu Ende: Brauchte für meine neue Firma ein etwas größeres Gefährt - meine Kugel steht somit zum Verkauf... :cry: :cry: :cry:

 

Wer hat Interesse:

 

smart ForTwo (city-coupé) passion

numeric-blue

tridion schwarz, Polster: bungee-grey

45 kw / 61 PS

EZ: 08.10.2003

derzeit 7.300 km

Servolenkung

Drehzahlmesser/Cockpituhr

Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar

Radio CD

Seitenairbags

Kombifilter

Hornet Alarmanlage (von SC eingebaut)

4 Winterreifen Semperit WinterGrip auf Stahlfelgen mit Smart Radzierblenden

 

Verkauf voraussichtlich ab Februar 2005.

 

So sieht er aus:

smart-anzeige.jpg

 

Interessenten bitte mit Preisvorstellung per PN melden.

 

Gruss

Frank

 

-----------------

smart_klein.jpg

"Everything will be OK in the end!

If it is not OK, then it is not the end!"

 

spritmonitor.de

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von numeric-blue am 05.12.2004 um 20:44 Uhr ]


smart_klein.jpg

"Never be afraid to try something new.

Remember, amateurs built the ark. Professionals built the Titanic."

 

 

spritmonitor.de

 

rms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.