Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Frieda

Mittelarmlehne?

Empfohlene Beiträge

Hi Smarties,

gibt es eine Mittelarmlehne für den Fahrersitz? Dank Automatik brauche ich ja den rechten Arm nicht mehr so oft. Also kann der dich auch ausruhen...

Viele smarte Grüße,

Frithjof Schön

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hai Carsten!

Super, Danke!!! Ist doch ein schönes Gefühl in einer großen Familie zu leben. Allein deshalb kommt für mich niemals ein anderes Töff in Frage.

Gruß,

Frithjof

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder so eine?

8bd62427fd57d1ab94c9885538dddc39_2.jpg

Mehr Bilder siehst Du in meinem Interieur Album: http://www.pixum.de/members/rolfdietz/?act=a_view&album=35460&ktw=6add377d21 f7c87a3fd50e64e086a032

Zu beziehen über SC HH Lokstedt, jede Bespannung möglich, die Lehne ist gepolstert, hochklappbar und in der Neigung verstellbar, ab DM 450.-

Gruß,

Rolf

[Diese Nachricht wurde von Rodi am 04. April 2001 editiert.]


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rolf,

vielen Dank für die Info. So eine Lösung ist zwar recht teuer, vermutlich aber qualitativ sehr stabil. Die Investition erscheint mir lohnend, da ich oft längere Strecken zurücklege und die Armauflage dann doch entspannt (hatte ich im Espace, dem ich nicht nachtrauere!). Genauso wie sich die 350,- für die guten Lautsprecher aus der "Vor der Einhorn - Ära" gelohnt haben. Schließlich spare ich jeden Monat an den Unterhaltskosten mehr als diese Kosten.

very smart greetings,

Frithjof

OHA-FS 666

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Frieda,

glaub mir - ich hab´s nicht bereut...

Ist schweinebequem!

Gruß,

Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.