Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Frieda

Windabweiser???

Empfohlene Beiträge

 

Hallo Smarties,

weiß jemand, wo es Seitenscheibenwindabweiser für das City-Coupé gibt? Bei offenem Fenster fliegen mir fast die Ohren weg...

Smarte Grüße,

Frithjof Schön

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube nicht, daß ClimAir, die die Dinger bauen, für den Smart sowas entwickeln, da das normale Klientel dafür in Deutschlend weitestgehend bereits verstorben ist ( nichts für Ungut, Frieda! ).

Kannst ja mal anrufen!

i-s6-4.jpg

www.climair.de

ClimAir

PLAVA Kunststoffe GmbH

Hauptstraße 99 . D-61184 Karben

Telefon 06039 / 916 30 . Telefax 06039 / 2185

E-Mail: info@climair.de

 

Viel Erfolg!!

Grüße, Ingo

 

 


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ingo,

danke für deinen Tip. Leider stellt auch ClimAir keine Wa für den Smart her, da der Rahmenlose Seitenscheiben hat. Naja, dann wird das Fenster halt geschlossen.

Gruß,

Frithjof

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Spezialisten: Ich habe vom Verwerter ein Wischergestänge mit Motor geholt und erstmal die beiden Außenlager und das dritte halbwegs Mittige zerlegt, saubergemacht und neu geschmiert mit Molykote. Auf Sprengring, Metallring, Gummi-O-Ring und denn dünnen Metallring ganz unten habe ich penibel geachtet. Die Kunststoffhülse sah innen gut aus, war nicht ausgeschlagen und die Metall-Achsen waren glatt. Radiales Spiel kann ich keins fühlen. Alles geht jetzt super-leicht aber ich habe ca. 0,5 mm axiales Spiel auf einer Seite und wohl etwas weniger (gerade noch fühlbar) auf der anderen. Muss mich dieses Spiel beunruhigen? Danke!      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.813
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.