Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bastie-car2

Komplett blau, ok. Nur wie viele LED's

Empfohlene Beiträge

Halli hallo.

 

Muss gleich vorweg sagen. ich fahr keinen dieser netten Stadtflitzer.

Aber meine Freundin. Hab letztens in meinen Tigra alles auf blau umgebaut. Wahrscheinlich wäre beim Smart etwas einfacher, zumindest was man so leist.

Nun ist das so das sie das Auto immer braucht und ich mir das nicht mal so für'n Tag "ausleihen" kann um denn umbau vorzunehmen. Deshalb wollte ich alle Birnchen (90° gard drehen und raus sind se) kaufen und mit LED und Widerstand versehen und dann bei ihr einbauen.

Nun wollt ich mal fragen wieviel ich da brauch. Wer es schon mal getan hat wird wissen welche Birnchen ich meine. Und gibt es da verschiedene Fassungen (groß und klein oder sowas) oder muss man doch mit nem Lötkolben ins Auto steigen weil ne Beleuchtung nicht anders umgebaut geht.

 

Also noch mal zusammengefasst:

Wie viele Birnchen sind's insgesamt? Gibts dabei verschiedene? Ist vielleicht irgendwo einfach ne LED auszulöten und ne blaue ein?

 

Was mich riesig freuen würde wäre evtl. auch Teilenummern.

 

Ich wollte zuerst hier fragen, ich kenn den Blick von irgendwelchen Lagermenschen wenn man denen sagt wofür man die alle auf einmal braucht. Und ob die dann überhaupt Lust haben einem zu helfen. Ich wage es zu bezweifeln. Der ganze Umbau soll / muss "schnell" gemacht sein. Und da will ich nicht unbedingt zweimal ran nur weil ich ein Birnchen nicht habe.

 

Achso für alle die es ganz genau wissen (wollen), ich weiß das es nicht Birnchen heißt, Lämpchen klingt aber einfach doof.

 

Hoffe ihr im Forum seid so wie eure Autos (SMART) und könnt mir (schnell) helfen :-D .

 

MFG Bastie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na gut, von den -->Lämpchen gibt es folgende im smart:

 

- im Kombiinstrument 4 (2 für den Tacho, 2 für das Display)

- für die Mittelkonsolenbeleuchtung 1 (wird in die Mittelinsel eingebaut, dort wo der Panikbuzzer sitzt)

- für den Innenraumbeleuchtungsein- und ausschalter :-P auch nochmal 1

 

Diese Lämpchen haben alle die gleiche Fassung, kannst Du also in einem Rutsch zusammenschustern.

 

Dann bliebe nur noch die Innenraumbeleuchtung.

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schau mal hier, da findest du auch gleich die einbauanleitungen: Mr Dotcom

-----------------

SMART Pure, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (Blaupunkt Travelpilot DX), Alarm

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also, ich habe es gerade selbst an meinem Cabriolele ausprobiert, bei dem bei dem Kauf vor 16 Jahren bereits der Klimakondensator defekt war und die Klimaanlage seither auch noch nie funktioniert hat. Die ist also definitiv leer! Klima brauch ich am Cabrio nicht! 🙂 Trotzdem lassen sich mit dem Taster der Klimaanlage sowohl die erste Stufe, als auch die zweite Stufe schalten und die jeweiligen LEDs bleiben nach dem Loslassen der Taste am Leuchten. Das kann auch gar nicht anders sein, denn die Steuerung bekommt ja kein Feedback, wenn der Druck der Klimaanlage nicht mehr den Vorgaben entspricht, dann zieht zwar die Magnetkupplung des Kompressors nicht an, weil der Druckschalter in der Klimaanlage keinen Durchgang mehr hat, aber das war's dann auch schon, die LEDs leuchten trotzdem!   Ganz anders verhält es sich, wenn ich den Schalter des Innenraumlüfters auf 0 stelle. Dann ist es nämlich genau so wie vom TE beschrieben, die LED leuchtet auf, wenn ich auf den Taster drücke und erlischt wieder, wenn man den Taster wieder los lässt. Also entweder ist der Innenraumlüfter nicht eingeschaltet worden oder die Steuerung erkennt dies aufgrund eines defekten Eingangs auf diesem Pin 31 am Stecker N11-8 nicht.   Das könnt ihr jetzt glauben oder nicht, das ist mir eigentlich relativ egal, aber meiner verhält sich genau so! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.