Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ruderfreund

Schinwerferblenden - Suche welche mit ABE oder Teilgutachten!

Empfohlene Beiträge

Hi,

seit einigen Tage durchstöbe rich sämtliche Tuner und Auktionen, nach Scheinwerferblenden oder auch "Böser Blick"!

Preise zwischen 19€ und 70€! Aber ich habe noch niemaden gefunden, der eine ABE oder ein Teilgutachten beliegt!

Der TÜV Eintrag kostet mit Teilgutachten 33€, daher suche ich eine ABE!

Es gibt doch einige die damit rumfahren, fahren denn alle illegal damit rum? Wo habt ihr eure her?

Wäre super wenn ihr mir helfen könntet!


HU: Blaupunkt Los Angeles MP74

AMP: Axton C502

Front: Axton CAC 215

Sub: Axton CAB258

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

neues oder altes model bei dem alten model gibs welche mit abe beim neuen hab ich auch noch keine mit abe gefunden aber was ist schon legal illegal allesegall :-D

 

 


bevors noch mehr stress gibt jungs mädels ich habs nicht mit dem schreiben aber meine ex sagte immer meine süße nase gleicht das aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine das neue Modell...

Wie penibel sind denn die Polizei und TÜV?


HU: Blaupunkt Los Angeles MP74

AMP: Axton C502

Front: Axton CAC 215

Sub: Axton CAB258

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab noch die "alten" von rs-parts. da is auf jeden fall ne abe dabei.

 

außerdem wurde ich noch nie angehalten seit ich den smart hab, obwohl der schon etwas anders ausschaut als ein normaler.

und der tüv hat meines wissend nach auch noch nie eine abe für die dinger sehen wollen. is natürlich sicher auch immer regional bedingt... ;-)

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.11.2004 um 20:31 Uhr hat Ruderfreund geschrieben:
Ich meine das neue Modell...

Wie penibel sind denn die Polizei und TÜV?



 

Dazu hast du ja von mir eine persönliche Nachricht bekommen! :-D

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.11.2004 um 10:21 Uhr hat Timo geschrieben:
Quote:


Am 18.11.2004 um 20:31 Uhr hat Ruderfreund geschrieben:

Ich meine das neue Modell...


Wie penibel sind denn die Polizei und TÜV?







 

 

 

Dazu hast du ja von mir eine persönliche Nachricht bekommen! :-D

 

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 

 


jo danke :)

Also, ich denke ich werde die mal dranbauen und dann mal sehen, vielleicht können die beim SC ja auch eintragen, hab auch Achskappen, müssen ja auch eingetragen werden, aber das lasse ich!


HU: Blaupunkt Los Angeles MP74

AMP: Axton C502

Front: Axton CAC 215

Sub: Axton CAB258

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die brauchst nich eintragen oder sind die sicherheitz relevant na ja wir leben in deutschland und es könnte wer sich dadrin die figer brechen also vieleicht doch

 

-----------------

domain_blue1.gif

 


bevors noch mehr stress gibt jungs mädels ich habs nicht mit dem schreiben aber meine ex sagte immer meine süße nase gleicht das aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab beim Tüv nachgefragt uns die meinten, dass wenn man die Scheinwefer mit Blenden am Messgerät überprüft sieht man sehr stark, dass die Blenden eine Menge licht oben wegschneiden! :(

 

 


HU: Blaupunkt Los Angeles MP74

AMP: Axton C502

Front: Axton CAC 215

Sub: Axton CAB258

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.11.2004 um 00:42 Uhr hat Ruderfreund geschrieben:
Ich hab beim Tüv nachgefragt uns die meinten, dass wenn man die Scheinwefer mit Blenden am Messgerät überprüft sieht man sehr stark, dass die Blenden eine Menge licht oben wegschneiden! :(



 

Nö der Kegel ist so wie er soll, lediglich das Streulicht nach oben wird minimiert!

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.