Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JEnsy

keine ahnung

Empfohlene Beiträge

Wäre auch was gebrauchtes interessant oder muss die Endstufe neu sein?

 

Und wie Kev schon sagte: Was darf denn kosten?

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif spritmonitor.de

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn es gebraucht ist und jutt is .. dann ist es ok .. ich weiss nicht .. ich richte mich mehr danach was gut ist .. und was meine zweck erfüllt ... aber so 200-300? ich weiss halt nicht wirklich was man ausgibt für eine gute endstufe!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wenn du das andrian system passiv betreiben willst, also mit passivweichen, dann "reicht" im grunde eine f2-190 (225 euro) aus. die schafft bei 4 ohm die 100 watt, die andrians gerne hätten... ;-)

und glaube mir: die sind preiswert! in den köpfen mancher leute schwirrt halt leider rum, dass 100 euro preiswert is. das komponenten für diesen preis selten auch wirklich "ihren preis wert sind", sehen leider die wenigsten ein.

die audio system's haben sehr viel ECHTE leistung, was man bei endstufen oft deutlich teurer bezahlen muss. zudem hören sie sich auch noch gut an. :-D

 

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 09.12.2004 um 13:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm ich frage mich nun gerade wo wohl der unterschied zwischen passiv und aktiv is ... ich bin in diesem bereich echt leihe :) das wird noch spassig das alles einzubauen :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal gucken, ob ich das richtig im Kopf habe:

 

Passiv:

Die Trennung der Frequenzen erfolgt nach der Endstufe mit Hilfe einer Frequenzweiche.

 

Vorteil:

- nur 2Kanäle für ein System

- einfaches Radio reicht

- geringere Kosten

 

Nachteil:

- weniger Leistung für die einzelnen Lautsprecher, weil ein Kanal einen Frequenzweiche, einen Hochtöner und einen Tieftöner betreiben muss

 

--------------------------------------------

 

Aktiv:

Die Trennung erfolgt in/vor der Endstufe. Wobei die Variante "Vor" sprich im Radio die gängiste ist. Dort werden die Signale verarbeitet.

 

Vorteil:

- bessere Trennung der einzelnen Lautsprecher

- mehr Leistung für jeden LS

- keine Frequenzweichen mehr

- es muss nicht mehr alles eine Marke sein! (z.B. Hochtöner ScanSpeak und Tieftöner Andrians)

 

Nachteil:

- teurer, weil man ein gescheites Radio braucht oder eine Endstufe mit einer Aktivweiche

- jetzt benötigt man 4Kanäle (eine Vierkanal oder zwei Zweikanal-Endstufen)

- man kommt um ein richtiges Einstellen nicht drumrum

 

 

PS.: Korrigiert mich falls ich mich irgendwo vertan habe!

 

-----------------

Gruß Lodda

ICQ:261605839

spritmonitor.de

 

 

dpsmart.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DP-Smart am 09.12.2004 um 14:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wenn ich das dann so lese wäre ja dann wohl eine 4 kanal besser der die boxen halt einzelnt ansteuert ... hmmm ist das irgendwie schwerer einzubauen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass sie doch lieber Passiv! Den Klangunterschied wirst du bestimmt nicht hören, weil die Weiche sehr gut ist...*BlickaufJana`sEinbau*

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DP-Smart am 09.12.2004 um 15:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na gut .. aber so richtig weiss ich dann immer noch nicht was für eine endstufe ich nehmen soll .. :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber nun noch mal eine frage an matze (sorry das ich so nerve) aber du hast ja bei jana die AudioSystem Twister F4-380 verbaut .. du gehst aber eigentlich nur mit 3 kanälen raus oder? die boxen vorne also werden ja durch die weiche getrennt oder?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jupp, bei Jana ist das ganze passiv gemacht.

Wenn man das richtig abstimmt, geht das problemlos. In deinem Fall würd ich das auch so machen.

Eine 2-Kanal-Endstufe für X Euros ist sinnvoller als eine 4-Kanal für denselben Betrag.

 

Mit der AudioSystem F2-190 fährst du dann schon ganz gut ;-)

Ist quasi einfach nur "eine halbe F4-380" ;-)

 

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif spritmonitor.de

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gut dann werde ich mir mal die sachen kaufen .. und dann irgendwann mal einbauen :-P

 

 

vielen lieben dank für die beratung :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,   wollte mal ein kleines Update geben - vielleicht interessiert es hier den einen oder die andere 😉   Bedingt durch die lange Bearbeitungszeit durch Staatsanwaltschaft(!), Polizei und Versicherung gehts jetzt erst weiter mit dem "Drei-Ecken-Smart". Leider bekomme ich auch nur einen Teilbetrag des Schadens ersetzt, so daß ich statt Neuteilen auf gute gebrauchte setzen muss - aber ich bin eh mehr der Typ für nachhaltige/wirtschaftliche DIY-Reparaturen, insofern passt das.   Habe auch von den beschädigten Teilen soweit schon fast alles zusammengeklaubt, so daß es demnächst mit dem Zusammenpuzzlen losgehen kann. Von den vermuteten Einzelpositionen hat sich auch fast alles bestätigt, hier die News dazu:   - Frontscheibe (für Regensensor) wurde jetzt als erstes in einer Fachwerkstatt ausgetauscht - das ist auch gleich der größte Posten in der Kalkulation (540 Euro inkl. Transport, Smart war ja mit komplett gesplitterter Scheibe nicht mehr fahrbereit) - Der fahrerseitige Scheinwerfer hat nicht nur zwei Halterungen eingebüsst, sondern das (schwarze) Gehäuse ist hintenrum komplett zersplittert. Werde nun aus einem "blinden" Standard-Scheinwerfer und dem gottseidank heilen Brabus-Innenleben etwas passendes zusammenbasteln - Die zur Fahrtzeugmitte hin sitzende Halterung für den Scheinwerfer ist zudem vom (Plastik-) Frontrahmen am Fahrzeug abgerissen - hier werde ich mit einem Metallwinkel Anschluß herstellen - Den "tollen" Brabus-Frontspoiler habe ich nur als ABS-Reproteil erstanden - bin nicht bereit, für das bisschen den Preis von TOR35 zu bezahlen und auch noch am überlegen, ob ich den im original Dunkelgrau belasse oder auch noch lackiere. - Beim linken Scheibenwischer hat sich ein Cent-Teil aus Plastik zwischen dem eigentlichen (inneren) Wischerarm und dem linken Gestänge bzw. dem Kugelkopf verabschiedet. Da gibts jetzt Teil-Ersatz aus einem gebrauchten Gestänge.   Hier mal der aktuelle Stand: Alles kaputte ist abgebaut und der Rest wartet auf die Wiedergeburt 😉       Gruß, Harald
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.643
    • Beiträge insgesamt
      1.605.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.