Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartti

Kurz vor Kauf eines CDI fortwo

Empfohlene Beiträge

Hallo Jungs und Mädels,

 

ich stehe kurz vor dem Kauf eines supersüßen fortwo Cabrio CDI Passion. Aber jetzt wo es heiß wird (so kurz vor Vertragunterzeichnung) bin ich mal auf die Idee gekommen zu surfen bzgl. Mängel, Nachteile, Probleme oder so ähnlich. Und siehe da gibt es doch tatsächlich einen super übersichtliches und aktuelles Forum. Schon mal ein Danke an das TEAM.

Nun meine Fragen:

1. Auf was sollte ich achten bei dem Kauf eines CDI/Cabrios, was 2 Jahre alt ist und 25000 KM hat? Hab´n mit normalen Autos Schraubererfahrung also ruhig in die Details gehen.

2. Mit was muss/sollte/könnte ich in den nächsten Jahren an Reparaturen/Problemen rechnen bei ein Jahresleistung von 15TKM?

 

Was mir schon aufgefallen ist bei der ersten Besichtigung:

3. Bremslicht hat Wasser drin.

Gummileiste beim Einstieg ist zusammengesteckt, das Verbindungsmetallblättchen ist durchgerostet.

An den Dachholmen sind ganz vorne an der unterseite kleine/leicht weiße flecken. Angeblich von Transportschutzfolie, die mit Klebeband (davon die Rückstände) befestigt war.

 

Freue mich auf baldige und rege Antworten. Möchte evtl. morgen kaufen, bevor mein Smartti weg ist.

Danke und Grüße aus dem regnerischen BadnerLand.


Sag was du denkst, tue was du sagst, sei was du tust.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gute Nacht. Jetzt hab ich mir die Augen wund gelesen bei den ganzen tollen Einträgen. Da mir bis dahin niemand geantwortet hat (Ok, Samstagabend is ne schlechte Zeit ;-) schreibe ich mir eben selber. :-D

Hab viel gelernt über Wartungsinterval(e), Verbrauch, Turbodefekte , Dachrep. im Saarland usw.

Vielleicht hat doch noch jemand Muse mir morgen (Sonntag nach dem Frühstück?) zu antworten. Im besten Fall gibt es sowas wie ne Kauf-Checkliste. Überlege ob ich evtl. zum SC fahren soll für Gutachten oder so. -Aber bis dahin sind es noch 2 volle Tage!!!

Hab mich echt verguckt in (vielleicht bald) meinen Smartti - aber kühlen Kopf bewahren is bestimmt auch gut. Hab nur Angst, dass er bald weg is, weil günstig (unter DAT!).

Gruß

Markus

Ach ja, wer Schreibpfeehler findet darf auch MEINE behalten! 8-)


Sag was du denkst, tue was du sagst, sei was du tust.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erst mal ne sehr weise Entscheidung, VOR dem Kauf ein wenig zu studieren, willkommen im Forum.

 

Zu den wesentlichen bekannten Mängels gibt es beim smart-Club ne gute Übersicht: klick, da mal unter 1ste Hilfe gucken.

 

Nach 25 tkm sollte eigentlich noch nix sein. Alle Inspektionen gemacht? Beim Diesel zickt ab und zu mal des !Mischgehäuse (Abgasrückführung).

 

Viel Spaß mit der Kugel, du wirst es nicht bereuen

-----------------

cu Leif

 

radio42 - Music for Lounge-Lovers.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem feuchten Bremslicht ist ein altes, bekanntes Problem.

Abhilfen schafft man sich durch:

 

Bau die 3. Bremsleuchte aus und Bohre in diese von unten 3-4 kleine Löcher rein und die Feuchtigkeit hat keine Chance mehr.

 

Ansonsten beim Diesel: Mischgehäuse, Ölverlust Simmering Motor oder Getriebe(leider jeweils von innen :( ), höherer Verbrauch als angegeben (4- 4,5Liter).

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke schon mal für die Tipps. Der Club hat auch sehr interessante Infos. Mal sehen ob wir (Verkäufer und ich) uns einig werden!

Gruß

Markus


Sag was du denkst, tue was du sagst, sei was du tust.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin super zufrieden! Habe 48tkm runter, alle inspektionen gemacht und alles immernoch total super!

-----------------

Smarte Grüße ausm Pott

Der "Oberpottler" SmartyCDIpassion

 

ICQ# 64908557

skype username: smartydu

 

mit den spritmonitor.de Diesel fährt der wie Sau...

 

smartycdipassion.gif

 


Smarte Grüße ausm Pott

Banner_Thomas_468x71.jpg

...das Dieselchen haut sich spritmonitor.de auf die Kante...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sodele, nun ist es soweit. Am Sonntag holen wir unsere Kugel ab!!! Werden eine kleine Ausfahrt machen (bei dem Wetter leider geschlossen:-x ). Anschliessend besuchen wir Freunde und dann wird unser neues Familienmitglied auf „smatti“ getauft. Hat jemand Erfahrung mit der Smart-Resistenz gegen Sektflaschen?

:lol:

Bis demnächst.


Sag was du denkst, tue was du sagst, sei was du tust.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.