Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
brabus-family

Freisprecheinrichtung Cark91 - Probleme - krachen der Boxen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe mir ein meinem Smart eine Nokia Cark91 Freisprecheinrichtung einbauen lassen.

 

Bei den geführten Gesprächen krachen jedoch die Lautsprecher richtig heftig. Habe das Gefühl, als stimmt da was mit den Boxen nicht.

 

Ich habe die Volume Einstellung am Radio schon reduziert, jedoch ohne Erfolg. Ebenso habe ich mal die Boxenkabel vertauscht (könnte ja sein, dass man sie falsch angeschlossen hat) auch das brachte keine Besserung.

Da ich selbst noch ein Steuergerät von Nokia hatte, tauschte ich das Eingebaute mit meinem, jedoch auch hier keine Linderung.

 

Hatte von Euch auch schon jemand das Problem?

Wo könnte der Fehler liegen?

 

Schon jetzt besten Dank für Eure Hilfe.

 

Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

wie hast Du das CarK91 an den Radio bekommen?

Ich hab auch das gleiche CarKit und mit dem Adapter von cbffm dran, klappt wunderbar.

Kein krachen, sauberer Klang.

Gruß nach Pforze übrigens au noch. :-D

-----------------

Gruß vom smarten Eisbär

icebear2.jpg

Nordkapp-Touren

smart CDI pure 2001

67500km

Member of smart-canada

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe keine Ahnung wie die Freisprechanlage an das Radio angeschlossen wurde. Ich habe es bereits vom Smart-Händler einbauen lassen (dachte, die können das besser). Was genau ist cbffm?

LG nach PF zurück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

der cbffm ist der Elektronik-Guru hier im Forum und hat nen kleinen webshop.

I bin mir aber nimmer sicher ob ich den Adapter jetzt wirklich von dem hab oder von dem mister.

Gucksch halt mol bei beiden nei.

:-D

 

 

Edit: Ich bin am sonntag bei meiner Mam in Neulingen-Bauschlott zum Kaffee. Da können wir auch nachschauen wie Dein Händler das gemacht hat.

[ Diese Nachricht wurde editiert von dolphiner am 05.10.2004 um 21:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier der direkte Link zu den Adaptern.

Je nachdem was für ein Radio drin ist, original Radio oder Fremdradio.

Link

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es handelt sich um das original CD-Radio von Grundig (Smart). Sollte ich das Problem bis am Wochenende nicht beheben können, würde ich noch einmal auf das Angebot zurückkommen. Auf jeden Fall schon einmal besten Dank.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du es einbauen LASSEN hast, ist der Einbauer dafür verantwortlich...

 

Fahr hin und reklamier es - du hast schliesslich dafür bezahlt und es ist dein gutes Recht!

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif spritmonitor.de

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde ich auch machen, allerdings habe ich den Smart 150 Km von mir entfernt gekauft. Also wenn ich das Problem selbst beheben kann, würde ich dies auch tun.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe heute ein anderes Telefon (7110) mit der Freisprecheinrichtung getestet und... alles bestens. Wusste gar nicht, dass es auch am Telefon liegen konnte.

Trotzdem ein dickes Dankeschön für Eure Hilfe.

Gruß

Alex :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, stimmt eigentlich. :roll:

Hätt ich als Handyverchecker ja draufkommen können.

Lautstärke im Profil, das bei Einstellungen/Zubehöreinstellungen/Freisprechen als Standardprofil aktiviert ist, prüfen.

Oder links am Handy laut/leise versuchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo in die Runde und vielen Dank für die Foren-Aufnahme.   Als Mit-Fahrer eines 451 MHD Passion, EZL 2/ 2014, Laufleistung 9.500 km (Erstbesitzerin gab mit 94 Jahren das Fahren dran ...), 71 PS, Servo, Klima, Sitzheizung, flammengelb, lese ich hier seit einer Weile mit und wurde zunächst von dem höflichen Ton sowie der Hilfsbereitschaft in diesem Forum angenehm überrascht. Ich fahren das eigentlich als "Kinderwagen"  gedachte Auto mittlerweile sehr gerne auch selbst und habe nach dem Wechsel aller Flüssigkeiten (außer Getriebe) mit den "Optimierungen" angefangen:   MHD-Wechselschalter, Felgen und Bereifung erneuert auf 15 Zoll mit 175/ 195ern, Mittelarmlehne, diverse Netze und Zusatzablagen. Nun zu den Fragen ans Forum:   Mir steht der Sinn nach Tempomat/ Speedlimiter. Das Nachrüst-Angebot von MDC kenne ich, die entsprechende "Zulassungsproblematik" habe ich nachgelesen. Außerdem - und da beginnt meine Unwissenheit - scheint es für den Wagen aus 2014 ein nachrüstbares 3-Speichen-Lenkrad mit den entsprechenden Tempomat-Tasten zu geben, wobei dann auch direkt die Lenkradschaltung nachgerüstet werden könnte. Diese Lösung dürfte recht stimmig und wohl auch deutlich teurer werden. Lenkräder muss man wohl gebraucht suchen, wohl vom Brabus oder vom Pulse. richtig?   Welcher Lösung wäre der Vorzug zu geben? Bei der MDC-Nachrüstung ergäbe sich die zusätzlich Möglichkeit, die Kennlinie des Gaspedals anzupassen.    Dann das Übliche: Der Wagen könnte etwas mehr Durchzug vertragen. Chip-Tuning von 71 auf 84 PS wird mit Eintragungsmöglichkeit von RS-Parts angeboten. Ebenfalls bieten die eine Anpassung der Getriebesoftware an, wobei das Ergebnis hier im Forum wohl als nicht sonderlich "beschleunigend" angesehen wird. Die Endgeschwidnigkeit ist mir ziemlich egal, es geht um Drehmoment und Ansprechverhalten. Und nein, ich bereue es noch nicht, keinen Turbo genommen zu haben.   Liege ich mit meinen alternativen Vorhaben und den Überlegungen dazu richtig, oder würdet ihre mir eher abraten?   Dank und Gruß!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.808
    • Beiträge insgesamt
      1.608.344
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.