Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
knfighter

Soundidee

Empfohlene Beiträge

Tach erstmal.

Ich hab da ne idee und zwar Mochte ich gerne die Hutablage für eine kleine Hifi Schweinerei mißbrauchen, habe aber das Problem das nichts in den Kofferraum hineinragen darf da mich mein Vater dann killt weil er das Auto zwischendurch benutzt und er immer nen Kofferraum braucht.

Also habe ich mir gedacht, das ich hin auf die Hutablage einfach aus MDF gefertigte Kästen baue in die Ich dann Subwoofer einlasse diese Kästen wären natürlich ein wenig nach vorne geneigt damit sich das Dach nicht so ausbeult wenn ich aufdrehe *scherz*

Also ich hab eben gemessen das bei runtergelassenem Verdeck genau 17 cm Platz vorhanden sind reicht das??

Und was für subs sollte ich dafür nehmen, die darein passen und nicht zuuu teuer sind?

Ich hab nen VDO MS4200 drin bräuchte ich unbedinngt ne Endstufe für nen Ordentlichen Bumms? Hat einer sowas in der Art schon gemacht??

Genug der Fragen Danke im voraus


LOUD PIPES

SAVE LIFES

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geh mal auf die suche nach "heckablage" :roll: und glaub mir, fast jeder wird dir davon abraten. ICH AUCH.

 

am besten du liest dir D A S mal durch und läßt dich von was besserem überzeugen ;-) :-D

 

-----------------

Liebe Grüsse Jana

jana.jpg& Jana_Sig_Tweety_alt_und_neu.jpg&Jana_Sig_Tweety_1.jpg

Die meistens oben ohne fährt

 

UNSERE SEITE

Deutsche Meisterin dB-Drag Street A--->151,2 dB 69.gif

 

rms.gif

spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartyJana am 27.09.2004 um 23:18 Uhr ]


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi knfighter

 

ich hatte so etwas schon drin und habe es wieder ausgebaut. Lass dir sagen, es bringt nichts.

Mach lieber vorne ein paar gute Lautsprecher rein, das lohnt sich viel mehr als noch 2 zusätzliche LS hinten.

-----------------

Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

 


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Deutsche Meisterin dB-Drag Street A--->151,2 dB

:lol:

 

seit wann schmückst du dich mit den werten deines schatzis jana? ;-) :-P

 

@ knfighter:

hoffentlich hörst du auf uns und lässt die finger von der heckablage... ;-)

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht mal wenn ich hinten nur Bässe also Subwoofer so zwei oder nur einen Reinmache ich find das so öde das das alles von vorne kommt.

 

 


LOUD PIPES

SAVE LIFES

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.09.2004 um 10:18 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
Quote:
Deutsche Meisterin dB-Drag Street A--->151,2 dB

:lol:

 

 

 

seit wann schmückst du dich mit den werten deines schatzis jana? ;-) :-P


 

Immerhin hat sie auch voll mitgeholfen und u.a. auch beiim Port für eine verbesserte Aerodynamik gesorgt :-D:-D:-D

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif spritmonitor.de

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.09.2004 um 17:03 Uhr hat knfighter geschrieben:
Nicht mal wenn ich hinten nur Bässe also Subwoofer so zwei oder nur einen Reinmache ich find das so öde das das alles von vorne kommt.

 

BENUTZ DIE SUCHFUNKTION!!!!! :roll: gescheites frontsystem und hinten ne kiste rein und dann is nix mehr öde :roll:


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz ehrlich bis auf das mir dieses ewige verweisen auf die Suchfunktion eh schon aufn .... geht.

Find ich die Antwort hinten ne Kiste rein schon toll da ich oben geschrieben habe das nichts in Kofferraum kommen darf also is das nicht besonders hilfreich. Außerdem hab ich in der Suchfunktion noch keinen gefunden der die Dinger oben auf die Hutablage gemacht hat, denn wenn hät ich wohl nicht gefragt oder?? :o


LOUD PIPES

SAVE LIFES

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein sub braucht doch irgendwie ein gehäuse damit er gut spielt oder? und jetzt erzähl mir, wie du das mit ner heckablage verwirklichen willst??? und den sub "free-air" da hinten reinzuhängen, bringt ja gar nix. (versuchs und überzeug mich vom gegentleil :roll:) außerdem ragen die auch genauso in den "kofferraum", also ist der platz auch weg :roll:

 

da ist ne kiste (ja ne kiste), die man in 1 min rausgenommen hat, wesentlich praktischer.

 

oder du kaufst dir nen keil (beifahrerseite fussraum) mit sub drin. und da da zu faul zum suchen bist, hab ich HIER den beitrag für dich rausgesucht ;-)

 

Jana

 

P.S. benutz doch bitte satzzeichen (z.b. komma), damit deine sätze verständlicher werden :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartyJana am 29.09.2004 um 16:08 Uhr ]


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.