Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bscon

Grrrr...

Empfohlene Beiträge

Hallo, *.*!

Kennt Ihr das Gefuehl, eine unbekannte Person abmurksen zu koennen? Ich jetzt.

Unser schoener &passion, Geburtstag 15.10.2000 (!), gay^h^h^hbay-gray, hat jetzt auf den Bodypanels hinten (natuerlich auf beiden) sehr tiefe, ca. 1m lange Kratzer. (Uebrigens: Die "Stossstangen" sind nicht durchgefaerbt.:-()

Gibt eine Moeglichkeit, das wieder halbwegs hizubekommen? Mit etwas Fuellmaterial im passenden Grau und etwas Politur sollte es eigentlich gehen. Hat da jemand Erfahrungswerte ?

Wenn ich den/die erwische...

Schoene Gruesse...

 

Bjoern

 



Schoene Gruesse...


Bjoern

bschumacher@gmx.degoodbye &passion, welcome &passion cdi... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Björn,

das ist wirklich ärgerlich.

Soviel mir aber bekannt ist, sind die BP bay-grey und true-blue nur lackiert. Durchgefärbt sind nur die schwarzen, roten, gelben und weißen.

Ich bin kein Fachmann, aber als Laie würde ich mal sagen, daß es wohl schwierig sein wird, den gleichen Farbton zu bekommen. Die eleganteste, aber auch die teuerste Lösung wird ein Tausch der entsprechenden BP's sein.

Wünsch Dir trotzdem viel Erfolg dabei

Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Björn,

so etwas ist echt ägerlich!!! :classic_mellow:

Man sollte stets die Augen :classic_rolleyes: nach sollen Arsch....... offenhalten.

Kleiner Trost, das ist nicht Smart-Spezifisch, sondern Dein Auto war halt gerade in dem Moment am falschen Ort zur falschen Zeit.

Mach das beste draus

Sunshine75

SG-KK-59


Gruß Sunshine75 und der kleine Flip...kreuz.gif

Flip.jpg

stk-logo-tiny.gif

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hossa,

also mir ist mal jemand hinten ins bodypanel reingefahren und es gab einen üblen kratzer. die gute nachricht: die panels in jack black sind auf jeden fall durchgefärbt. die schlechte nachricht: das hat nichts daran geändert, dass der oberflächliche lack ab war und man die macke deutlich gesehen hat. allerdings: das kleine panel vom hinteren radkasten hat nur ca. 120 DM gekostet, und so billig kann man wohl bei keinem anderen auto einen lackschaden wegbekommen....

------------------

Grüsse vom smartfanatic

RA-KM 265

http://www.smartfanatic.de.vu


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Es geht hier ja um die Wahrscheinlichkeit/Häufigkeit des Ausfalles konventioneller Leuchtmittel (umgangsspachlich auch Glühbirnen/Glühlampen genannt...):   Müssten nach der o.a. Begründung die Leuchtmittel der Blinker (Fahrtrichtungsanzeiger und/oder Warnblinker) nicht häufiger ausfallen ?   In jedem der beiden hier vorhandenen Smarts 450er sind derer 8 Leuchtmittel (blinkersystem-bezogen) vorhanden, wenn man die Anzeigen im KI und in der Mittel-Insel mitzählt. In der Summe der beiden Smarts sind es hier nun 39 Betriebsjahre und etwas über 450 000 km Gesamtfahrleistung.   Ich nutze die Blinkfunktionen gesetzes-konform häufig, während ich bei manch anderen Verkehrsteilnehmern leider beobachten muß, daß  die Fahrtrichtungsänderung bei denen eher unter den "Datenschutz" fällt (und sie trotz Änderung der Fahrtrichtung NICHT blinken. Nach dem Motto: Was geht es die Umwelt an, wo man hinfahren will....).   Aber: In all den Jahren und all den Kilometern hatte ich genau 1 (in Worten: EINEN) Ausfall eines Blinker-Leuchtmittels (und zwar vorne, wobei ich nicht mehr genau erinnere, ob rechts oder links.....).   Gibt es dafür eine nachvollziehbar logische Erklärung ? Wenn ja, welche ?   mit fragenden und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.641
    • Beiträge insgesamt
      1.605.545
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.