Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nadnic

eure Meinung bitte: neu oder etwas älter?

Empfohlene Beiträge

Also es geht darum...

 

habe ca. 6500 Euro zur Verfügung u will mir unbedingt demnächst nen Smartie holen...

 

jetzt die Frage:

 

besser einen etwas älteren (so Bj. 00-01) dafür aber mit allem möglichen Extras (z.B. Klima, NSW, Alus, Stanheizung etc.)

oder

lieber einen neueren (Bj. 02-03) und dafür aber nich die Extras

 

was meint ihr?

bin völlige Neu-Möchtegern-Smartine und wär für eure Ratschläge dankbar :roll:


..::be mine::..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich sag dazu nur: NEU

 

und wenn du vielleicht noch ein paar mehr mittelchen ;-) auftreiben kannst, finanzier dir nen ganz neuen :-P das ist das beste was du machen kannst.

-----------------

Liebe Grüsse Jana

jana.jpg& Jana_Sig_Tweety_alt_und_neu.jpg&Jana_Sig_Tweety_1.jpg

Die meistens oben ohne fährt

rms2.gif

spritmonitor.de

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ab unter 8000EUR bekommst Du beim EU Importeur einen neuen pure, der in der Grundausstattung schon alles lebensnotwändige hat (bis auf Radio).

 

Ich rate eher zur mageren Ausstattung, aber dafür möglichst neu, da weisst Du, was Du bekommst, beim Gebrauchten sofern man den Vorbesitzer nicht kennt, nicht.

-----------------

cu Leif

 

radio42 - Music for Lounge-Lovers.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sieh mal zu dassde nen 2ndG bekommt, gibts glaube ich ab 01-2003.

esp, federung, motor, schaltung ... alles besser !

 

:-D

-----------------

double-d.jpg

 


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenns für einen 2nd Pure reichen sollte(!!) dann neu. Ansonsten bin ich jemand der lieber ein etwas älteres Auto hat dafür aber dann lieber (fast) Vollausstattung!

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, auf eine Klima sollte man nicht verzichten! Spätestens beim Wiederverkauf rächt sich das sonst.

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für eure Hilfe...

 

leider is es jetzt schon geschehen... hab mir einen gekauft ...

 

klick hier -> http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=35957&forum=18

 

sorry wußte nich wie ich´s besser verlinken kann...

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von nadnic am 11.09.2004 um 19:58 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von nadnic am 11.09.2004 um 19:59 Uhr ]


..::be mine::..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi nadnic,

 

280.png

 

 

link zu deiner kugel

 

ich sag mal, der preis liegt im üblichen bereich

wie die kugeln gehandelt werden.

die 14500 km sind noch recht wenig, und nur

ein besitzer sind auch von vorteil.

 

viel spass mit deiner silber-kugel und dem forum hier.

:) :)

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Die 2. Auflage unseres neuen Veranstaltungsformats "Let´s Go Erzgebirge". Im Jahr 2024 bündeln wir die Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge - die smartfahrt" und seine Pre Events zu einer Vier-Tages- Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge 2". Als Höhepunkt dieser 4 smarten Tage findet am Samstag, 07.09.2024, die Veranstaltung "22.smart Fahrt" als "Event im Event" statt. Auf nach Chemnitz, es lohnt sich 🙂 Wir haben uns gedacht, zusätzlich zur Hauptveranstaltung am Samstag schon ab Donnerstag 2 "Pre-Events" und am Sonntag noch ein smartes Ausklingen der Tour zu organisieren. Für alle die, die schon etwas eher anreisen können und wollen 😉 Es soll sich ja lohnen, zu uns zu kommen. So steht es jedem frei, ob er ab Donnerstag oder Freitag oder nur am Samstag teilnehmen möchte.   Wir haben Folgendes geplant:   Donnerstag, 05.09.24 10 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Ab 11 Uhr gemeinsame geführte Tour durch das Erzgebirge inkl. gemeinsamen Abendessen.   Freitag, 06.09.24   10:00 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach Besuch des Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. inkl. Museumsführung. Ab 17 Uhr wieder die Grillparty in Harnileins Garten (wie jedes Jahr). Adresse: Harthweg 5, 09116 Chemnitz   Samstag, 07.09.24 Unser Hauptevent, die 22. smart Fahrt Erzgebirge. Startort diesmal die Firma ECL euro.COURIER Logistics GmbH, Jagdschänkenstr. 100, 09116 Chemnitz. Einigen müsste das ja ein Begriff sein Treff dort ab 10 Uhr, Kaffee und ein paar Knabbereien wird es geben. Abfahrt dann 12 Uhr zur geführten Tour durch unser wunderschönes Erzgebirge Und dann nach eine Abendparty. Ebenfalls wieder bei ECL euro.COURIER Logistics GmbH.   Sonntag, 08.09.24 Ab 10 Uhr wieder Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach spontane Tour für alle Dagebliebenen.   Da wir seit letztem Jahr kein Sponsoring mehr für dieses Event erhalten,  müssen wir in diesem Jahr leider eine Teilnahmegebühr verlangen. Wir haben Kosten für die strassenverkehrsrechtliche Genehmigung, Helfer müssen bezahlt werden, eventeuell Biertischgarnituren geliehen. Natürlich versuchen wir, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Um es für alle gerecht zu gestalten, werden wir eine gebühr pro Fahrzeug und eine Gebühr pro Person verlangen. Wir werden die genauen Kosten in den nächsten Tagen mitteilen.   Dann kommt auch der Link zur Anmeldung 🙂   Wir freuen uns schon jetzt auf Euch 🙂      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.115
    • Beiträge insgesamt
      1.578.189
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.