Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
vwchaos

zu verk.: Brabus Wide Star umbau fürs Cabrio !!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen !!

 

Ich hätte da noch einen Wide Star Umbau in der Garage liegen und der nimmt einfach zu viel Platz weg !!

 

Er besteht aus zwei vorderen Felgen : 5,5 X 16 mit 195/45/16 und den beiden hinteren Felgen 8 X 17 mit 225/35/17. Es sind Yokohamareifen aufgezogen.

 

Der Radsatz hat ca. 15.000 Km gelaufen. Durch eine falsche Spureintsellung (Danke SC ....... :-x ) sind die vorderen Reifen auf der Innenseite fast bis zum Begrenzer abgelaufen (kann man aber noch fahren, es ist noch nicht kriminell !!) Die Aussenseite hat noch gutes Profil!! Die hinteren Reifen sind ebenfalls ein wenig mehr auf der inneren Seite abgefahren, aber das ist beim Smart leider normal !! Das Profil ist auf jedenfall noch gut und für viele 10 tausende Kilometer ausreichend !! Neue Vorderreifen gibt es bei Reifen-direkt für 77,-€ das Stk.

 

Die Felgen haben keine Borsteinschäden, lediglich eine kleine Klarlackblase ist am Felgenrand aufgeplatzt (die Stelle ist kaum zusehen und gerade mal 0,5 cm groß) An einem der hinteren Reifen ist in der Flanke ein Stück Gummi raus, aber laut meinem Reifenhändler kann man noch beruhigt damit weiterfahren.

 

Zu diesem Satz gehören auch noch ein komplettes, breites Brabus Heck !! Der Vorteil ist, dass ihr im Sommer nicht immer alles auseinanderbauen müsst, sondern nur das ganze Heck tauschen könnt !! Die Farbe ist orginal Smart schwarz durchgefärbt !!

 

Gutachten sind für alles dabei !!

 

Bei Interesse einfach kurz mailen !!

 

1.250,- € würden mir schon reichen !! ;-) ;-)

 

 

einzelbild.php?id=191730&quality=80&maxpixel=700&identifier=6968c74605

 

einzelbild.php?id=202321&quality=80&maxpixel=800&identifier=f72319f529

 

Bitte nicht wundern, bei mir sind die Felgen ohne die breiten Brabuskotflügel eingetragen!!

 

 

-----------------

Man sieht sich !!

 

einzelbild.php?id=202312&quality=80&maxpixel=150&identifier=d2afa47946

 

MfG Jens

 


einzelbild.php?id=305342&quality=30&identifier=bdf0bd270a&maxpixel=150

 

Wer später bremst bleibt länger schnell ;-)

 

MfG Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o was hast denn jetzt schon wieder vor Jens ?

-----------------

Copyright © 2004 by Torti.

stk-logo-tiny.gif

Alle unsere Streitigkeiten entstehen daraus, daß einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.

(Mahatma Gandhi, ind. Politiker, 1869-1948)

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Torti !!

 

Ich werde doch langsam alt ;-) !!

 

Aus diesem Grund hab ich mir den gleichen Satz noch einmal gekauft nur diesmal die polierte Ausführung !!

 

Es bleibt also alles beim alten 8-) !!

 

MfG Jens


einzelbild.php?id=305342&quality=30&identifier=bdf0bd270a&maxpixel=150

 

Wer später bremst bleibt länger schnell ;-)

 

MfG Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

axo, ich dachte schon jetzt gehts richtig los... :roll: ;-)

-----------------

Copyright © 2004 by Torti.

stk-logo-tiny.gif

Alle unsere Streitigkeiten entstehen daraus, daß einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.

(Mahatma Gandhi, ind. Politiker, 1869-1948)

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Passt der Radsatz denn mit den Original Stoßdämpfern, oder müssen dann diese Speziellen Brabus Dämpfer rein ?

 

 


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.