Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hr

Twinface-Armlehne

Empfohlene Beiträge

Hi,

möchte mir gerne diese tolle Armlehne mitbestellen... Zur Bedienung der Fensterheber müßte man wahrscheinlich jedesmal die Armlehne hochklappen...?

Wie fährt's sich denn sonst so damit?Bequemer?

Berichtet doch bitte mal aus der Praxis - ich würde mich freuen !

Wünsche schönes We !!

 

Übrigens finde ich dieses Forum super - habe schon viele Anregungen und Tipps bekommen ! :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist Ok. Ich klapp dat Ding meist in der Stadt nach hinten (Oben ist zu kippelig). Die Getränkehalter sind spitze wenn man nicht schalten muß, also Autobahn und BurgerKing Parkplatz.

 

Fensterheben im "Runtergeklappt-Modus" ist der Wahhhhnsiinnn. Note 6- Das ist so schlimm das man darüber mal als "Ingenieur Dummheit des Jahres" berichten müßte. ManManMan....*Kopfschüttel*

 

Ich würd die Lehne trotzdem wieder mitbestellen. Es wird sicherlich einen Fensterheber-woanders-hinbaue-Kit geben. Ich hoffe der kommt von Smart und ist umsonst!

 

 


Dann wollen wir mal sehen was ein 44 Brabus kann .... brum brum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.08.2004 um 00:25 Uhr hat Norb geschrieben:
Ist Ok. Ich klapp dat Ding meist in der Stadt nach hinten (Oben ist zu kippelig). Die Getränkehalter sind spitze wenn man nicht schalten muß, also Autobahn und BurgerKing Parkplatz.



Fensterheben im "Runtergeklappt-Modus" ist der Wahhhhnsiinnn. Note 6- Das ist so schlimm das man darüber mal als "Ingenieur Dummheit des Jahres" berichten müßte. ManManMan....*Kopfschüttel*



Ich würd die Lehne trotzdem wieder mitbestellen. Es wird sicherlich einen Fensterheber-woanders-hinbaue-Kit geben. Ich hoffe der kommt von Smart und ist umsonst!





Das hoff ich auch. Ich muß zwar nicht schalten da softtouch und sowieso nur in Automatik fahre, aber wenn ich Fensterheber bedienen will oder Handbremse anziehen, brech ich mir bald den Arm :( :( ansonsten ist das Teil echt gut, besser jedenfalls als die im Roadster. :evil:


Grüße an alle Smartfahrer dieser Welt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.