Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart-Turbo

Pop-Off-Ventil???

Empfohlene Beiträge

Habe mal ne Laien-Frage: Ist es nicht so, dass dem Turbo nur die Leistungsspitzen zu schaffen machen? Also das ewige kurze Vollgasgeben?

Sollte er nicht eigentlich alleine deshalb schon länger leben, weil er durch das Zusatzventil "ausgeglichener" läuft? Also ohne ständige Vollastspitzen?

Abgesehen davon scheint das Kleine Ventil ja einiges an Performance (nicht an Leistung) herauszuholen.

Wie ist Eure Meinung?

 

Immer gute Fahrt wünscht Smart-TURBO ! ! !


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

UPS!!! Falsch geklickt, sorry. Sollte ne Antwort auf Dave's Beitrag zu Turbo-Schäden werden.

Nochmals SORRY . . .


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist doch irrelevant, weil die Uhr beim 450er Smart einen komplett anderen Anschluss mit einer eigenen Zuleitung besitzt. Der DZM ist im Kombiinstrument eingesteckt, die Uhr mit einer separaten Zuleitung unter der Sicherheitsinsel!  Die beiden Zusatzinstrumente haben somit überhaupt nix miteinander zu tun!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.827
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.