Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ittext

Wie Windschott am Smart Cabrio anbringen?

Empfohlene Beiträge

Bei meinem gebrauchten Smart habe ich jetzt das Windschott (Version mit Schlaufen) in der Schublade gefunden. Kann mir jemand sagen, wie man das anbringt? Unten rum sind da ja auch Plastiknasen. Habe bisher vergeblich nach einer Steckmöglichkeit dafür gesucht.

 

Ulli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus Ulli,

 

am Windschott sind in der Regel 4 Laschen oben angebracht. Diese steckst Du in die dafür vorgesehenen Aussparungen am Überrollbügel und befestigst das ganze dann unten mit den Schlaufen an den angesprochenen Plastiknasen. That's it :)

 

und dann müsste es nur noch zum regnen aufhören (zumindest hier im Chiemgau)

 

Smarten Gruss

Christian

-----------------

smartsig.gif

 

spritmonitor.de

 

 


times are changing:

for2 cabrio (450) >>> roadster coupe >>> for2 coupe (450) >>> for2 coupe (451) >>> for2 cabrio (451)

fortwo aka schwoabaschmart

smart&friends bayern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi du must noch die zwei Plastikscheiben unten an den Tragarmen vom Verdeck anschrauben um die schlaufen einzuhängen fals noch nicht gemacht und oben am Bügel sind rechts und links an den Plastikecken je zwei schlitze in die kommen die Plastiknasen rein.

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

Vie_Out_MCO_A00_EB1_EA4_IBB_Default.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Lustigerweise, oder erstaunlicherweise, oder merkwürdigerweise habe ich, nachdem ich den Smart von der Werkstatt abgeholt hatte, folgendes festgestellt: Die Motorkontrollleuchte war aus, das Auto fuhr sich normal, ohne Ruckeln. Bin dann noch "eine längere Strecke" zu meiner Schwester gefahren (nachmittags) und zurück, die Motorkontrollleuchte blieb aus und alles funktionierte normal. 😆🎉 Äh  ... What? 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.480
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.