Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
djfoxi

Endschalldämpfer Risse (CDI)

Empfohlene Beiträge

Vorgestern beim Smart putzen habe ich feststellen müssen das beim Endschalldämpfer auf der linken Seite (Auspuffseite) an der Schweißnaht wo die beiden Hälften zusammengeschweißt sind an der Ecke ein kleiner Riss der Naht (ca 1cm) lang ist.

Jemand ähnliche Erfahrung beim CDI?

Kulanz wird es ja bei 01ér Smart mit 68.000km wahrscheinlich nicht geben...und die Garantieverlängerung deckt es auch nicht ab...

Schweißen lassen?!

-----------------

spritmonitor.de CDI

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du meinst unten am Falz?

 

Solange keine Abgase rausblasen ist das noch in Ordnung. Auf lange sicht werden sie es aber vermutlich. Ich würde die Zeit bis dahin allerdings ausnutzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab die Risse rechts unten!

Meiner ist aber auch noch dicht! :)

-----------------

spritmonitor.deblaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Bedarf ordentlich drüberschweissen und gut is. :-D

 

Hab mir mal nen gebrauchten Sportpuff zugelegt. Der war am Anschlussrohr vom Turbo ordentlich aufgerissen mit großem Spalt. Geschweisst, hält seit 30tkm problos.


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo genau am Falz, die Stelle sieht irgendwie aus als sei sie gelötet und nicht geschweißt worden...

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Danke Dir für die Rückmeldung 🙂 Die Frage, warum ich nicht zum TÜV fahre - weil ich keine Ahnung von all dem habe und nur auf die Werkstatt hören kann. Sie haben den Wagen immer durch den Tüv gegeben und Reparaturen wurden zuverlässig gemacht. Beim letzten Tüv meinten sie, ich sollte mich nach einem neuen Auto umschauen, der nächste Tüv würde eher nicht mehr klappe.  Und es ist auch Zeit für ein anderes Auto. Ich mag Smart. Aber ich habe so schlechte Erfahrungen mit Werkstätten bzgl. Smart gemacht - es war jedes mal Stress, das möchte ich nicht mehr. Die meisten Werkstätten in meinem Umfeld nahmen gar keine Reparatur an ("man braucht Spezialwerkzeugt, Smart ist kompliziert etc., schon ein Birnchen wechseln ist so kompliziert..."). Die Werkstatt, die ich nun seit Jahren für ihn hatte, sagt halt das wie oben beschrieben.    Mein Budget liegt bei max 6000 € für einen neuen Wagen. Ich weiß, das ist für Leute, die sich mit Autos auskennen, eher  😬  Aber so ist die Lage. Und damit muss ich "arbeiten". ZZt schaue ich nach einem Swift, aber das möchte hier sicher niemand lesen 😎 LG Anni      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.751
    • Beiträge insgesamt
      1.607.306
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.