Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hoppler

Nach Garantie noch zur Inspektion

Empfohlene Beiträge

Ich stehe kurz vor der Kaufentscheidung zum Smart CDI. Ich liebäugele mit ´nem 2-3 Jahren alten Teil mit 50000-60000 km. Die haben ja keine Garantie mehr. Muss oder sollte man mit diesen Smarts die Inspektionen trotzdem noch warnehmen? Wie handhabt ihr das? Nur machen lassen, wenn´s nötig ist? Ich hab hier gelesen, dass die keinen Zahnriemen haben, was ja schon mal gut ist. Gibt´s irgendwas, dass bei ner gewissen Kilomterzahl erneuert werden muss (als Vorsorge)?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hoppler!

 

Willkommen im Forum

 

Quote:
Gibt´s irgendwas, dass bei ner gewissen Kilomterzahl erneuert werden muss (als Vorsorge)?

ja, das Auto :-D :-D :-D

 

nein, im ernst, Diesel ist das icher etwas Haltbarer, aber die Benziner haben bei 60TKM wohl eine art Schallgrenze - wenn diese geschafft ist, halten sie auch noch länger!

 

Trotzdem, ich bin für eine Regelmäßige Inspektion, schon allein, um auf Kulanz hoffen zu können - man weiß ja nie!

 

Warum schließt Du beim Kauf nicht einfach ne Anschlußgarantie ab? (kostet auch "nur" nochmal 140,- EUR - und Du hast weniger Stress)

 

Gruß Martin

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Marti_Smarti am 02.08.2004 um 09:40 Uhr ]


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, dass nach Ablauf der Garantie eine gute freie Werkstatt auch die Inspektionen durchführen kann - aber durchführen lassen würde ich sie in jedem Fall! Optimalerweise sollte die Werkstatt aber einige Erfahrungen mit Smarts haben, denn da gibt's schon einige Dinge zu beachten!

 

Gruß

Mark

 

 

-----------------

"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

___________________________________________

Arthur_Dent 25.gif --> einfach weil er immer an mich denkt! 7.gif11.gif

 


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich kann man immer nach Ablauf der Garantie eine frei Werkstatt zum Regelservice aufsuchen.Dies dürfte auch einiges an Kohle sparen.

Blos sollte man beim Kauf eines smart Gebrauchtwagen nicht auf die Garantie verzichten(bekannte Schwachstellen der älteren Kugeln) und daher nur beim Händler kaufen(automatisch 12-24 Garantie).

Soviel kann man beim Privatkauf gar nicht sparen,wenn irgendwas kaputtgeht.

 

;-) ;-) ;-)

Grüße smartynow

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... auch bei privatkauf kann man eine Garantieversicherung abschließen! - nur zur Info

 

Gruß Martin


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber ich muss ja nicht unbedingt im Smart-Center einen kaufen. Andere Händler geben ja auch 1 Jahr Garantie auf Gebrauchtwagen, auch wenn´s nicht ihre eigene Marke ist.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Uiuiui ^^ Jetzt machste mich doch glatt neugierig @yueci - JA, das brauch ich (zwar nicht) - haben will xD   Mittel- bis langfristig denke ich, wird meiner auf alle Fälle was am Tacho bekommen - nur bis 140 anzeigen können ist doch doof 😉 Irgendwer (ich fürchte es wird Marc gewesen sein ...) hatte mir da schon Links um die Ohren gehauen xD   Die Kofferraumbelechtung gefällt mir, ich denke das wird mein kleiner auch kriegen - wofür hat man nen Elektriker in der Familie - der will doch beschäftig werden 😄    An dieser Stelle, Marc, du hast ja die (orginal?) Abtrennung vom Kofferraum zur Fahrgastzelle - mir fehlt die, hab bislang aber, ehrlich gesagt, nur unverschämt teure gesehen, die dann aber auch in optisch eher unterirdischem Zustand sind. Taugt dieses Teil überhaupt was? Sind doch "nur 2 Querstangen (ok, 3 ....) und bissle "Stoff" ?!? Kommt mir irgendwie etwas fragil vor ??   Ich denk ich bau meinem kleinen eine (umklappbare) stabilere feste Trennwand ein. Soll ja die massiv schwere Ladung im Kofferraum (ich sah Bilder von 6 Kisten Mehrweg-Getränke (Bier u.ä.) sicher "zurückhalten" können 😄    Ich merke, es gibt hier bereits sooooooo viele Ideen und Möglichkeiten, man muss eben nur einige Wochen nur lesen, was vor (teilweise) Jahren bereits präsentiert wurde xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.578
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.