Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dsdft

Clubs aus Mannheim oder Umgebung??

Empfohlene Beiträge

Keine Ahnung. Ich wollte einfach warten bis ich Rauchwolken aus der Ecke sehe und dann schneller sein als die Feuerwehr.

 

 


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SUPER. Micha du bist ein Schatz.

 

Mist. Ich habe Krümel in der Tastatur. Da klemmen die Tasten immer :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von rubberduck am 30.09.2009 um 21:05 Uhr ]


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uii ob logge nun noch mitlesen kann ??? ^^

 

hmm das mit den rauchwolken ist vieleicht dan wen sie grad das feuer aus machen... wehr ja dan zu spät....

 

 

-----------------

*Neuling*

 

 


Bild%20sig.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie Micha schon gesagt hat. Wir haben an alles gedacht. Nur nicht an die Uhrzeit :)

 

 


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was haltet ihr von 18:30Uhr bei Logge? :-D :)

 

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um 19:30 wird es kalt und dunkel.

Am Samstag soll schönes Wetter sein.

Macht es da Sinn, Abends im kalten zu sitzen ?

Ich würde 13 Uhr vorschlagen. Mir wäre ein warmes Mittagessen in der Sonne eigentlich lieber als im Dunkel zu schnattern.

Und Bibi ist auch noch angeschlagen.


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich komme gerade aus dem SC.

Die haben da einen netten Flyer:

 

Der 10-Punkte-Wintercheck für 24,90 inkl. Garantie (6 Monate) für das Heizungs- und Kühlsystem. Noch bis zum 30.11.09

(Hab ich gleich mal bei meinen Limited mitmachen lassen :) ).

 

Kostenloser Lichttest 2009 vom 01.10.-31.10.09

Wer also ein neues Licht braucht, nix wie hin und Termin ausmachen :)

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rubberduck am 01.10.2009 um 11:27 Uhr ]


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist beim wintzercheck die klima mit drinn?

 

 

 

-----------------

...wer ist hier Klein!

Spritmonitor.de

 

 


...wer ist hier Klein!size=5>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der 10-Punkte-Wintercheck.

 

Die beste Vorbereitung auf den kommenden Winter.

Wir überprüfen:

 

- Beleuchtungsanlage

- Heizungssystem

- Kühlsystem

- Frostschutz

- Batterie

- Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage

- Motoröl

- Bremsen und Bremsflüssigkeit

- Unterboden

- Reifenzustand und Luftdruck

 

Alle Prüfarbeiten gemäß Checkliste.

Reparaturen und sonstige Serviceleistungen nur gegen gesonderten Auftrag.

 

Garantiert!

Zusammen mit dem Wintercheck erhalten Sie bis zum 30.11.2009 eine Garantie von 6 Monaten auf die Bauteile des Heizungs- und Kühlsystems. Dazu gehören: Ausgleichsbehälter für Kühler, Heizungskühler, Heizungsgebläse, Heizungsschläuche, Heizungsventil, Kühlgebläsemotor, Kühlmittelschläuche, Kühlmodul, Temperaturgeber, Temperaturschalter, Thermostat, Wasserkühler, Wasserpumpe und Wasserstandsgeber.

 

Da selbst abgetippt, ohne Gewähr :)


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grill steht ab 10 Uhr bereit, ich hoffe das ich das erste "Brätelchen" gegen 12:30 Uhr fertig hab.

Kann ja nicht so spät in den Abend gehen da es recht schnell "frisch" wird wenn die Sonne weg ist.

Außerdem ist bei uns ab 22:00 Uhr die Nachbarschaft extrem "Hellhörig" und besonders schnell auf 180 :roll:

Wer früh anfängt ist auch früh fertig :-D

-----------------

pingu_ani.gif

 

 

 

Spritmonitor.de

...na es ist doch so, bei nem kapitalen Motorschaden, das weis man was man hat. Kleinere Fehler suchen, das ist doof.........

smilie_car_020.gif

Signatur%20Logge.jpg

 

 

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Perfekt. Die Zeitplanung gefällt mir.

 

Wie ist das eigentlich mit Fleisch und Getränken ? Jeder was mitbringe, oder besorgst du alles und wir legen zusammen ???


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Find ich super, dass wir so früh anfangen, dann bekommen wir auch noch richtig schön Sonne ab.

Ich darf morgen nicht vergessen für den Salat einzukaufen, Samstag ist Feiertag - wäre nicht das erste Mal das ich wie Doofie vor verschlossenen Türen stehe weil ich das verpeilt habe :lol:

LG Su

-----------------

sigkjx.jpg

By sosmart

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du mir die Schriftzeichen schickst, bastel ich sie noch mit rein ;-)

 

Edit: Stimmt, da war was - ja bin da

[ Diese Nachricht wurde editiert von sosmart am 01.10.2009 um 15:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Su

soll ich dir die Folie heute noch vorbeibringen ?

 

 

-----------------

sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

 

 


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab gedacht die Getränke geh ich holen.

Fleisch bringt jeder mit was er auf dem Grill haben will.

Wer nen Salat mitbringt, der tut was für die Gemeinschaft.

Ich werd mal noch ein zwei "Brätelchen" im Smoker machen für die Allgemeinheit.

Wenn jemand ganz besondere Getränkewünsche hat, soll er seins mitbringen.

Cola,Fanta Sprite so zeug hol ich heut noch.

Denkt dran, nicht zuviel mitbringen, sonst ist von allem zuviel da:-D

 

 

Außerdem seid Ihr voll die Angeber mit eurem "weichen Übergang in eurer Signatur!!! :lol:

 

-----------------

pingu_ani.gif

 

 

 

Spritmonitor.de

...na es ist doch so, bei nem kapitalen Motorschaden, das weis man was man hat. Kleinere Fehler suchen, das ist doof.........

smilie_car_020.gif

Signatur%20Logge.jpg

 

 

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.