Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dsdft

Clubs aus Mannheim oder Umgebung??

Empfohlene Beiträge

Mein UMTS Stick will auch eine PIN, aber da hab ich die Möglichkeit die Pin zu speichern. Dann wird nicht mehr abgefragt.

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klar nur in einem anderen Fred :lol:

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sieht ja echt klasse aus, aber ist der Aufkleber nicht zu weit Unten? Sieht man den dann auch? ;-)

 

Sinne Dein Auto ist ja fast gar nicht dreckig :-D :-D :-D

-----------------

p3037q99.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Yvi-Smartie am 25.01.2010 um 19:51 Uhr ]


yvismartie.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.01.2010 um 19:53 Uhr hat rubberduck geschrieben:
Noe. Der Aufkleber ist genau an der Schubsstelle :-D

 

ahhh cooooolll, dann sitz er ja genau richtig :lol:

-----------------

p3037q99.jpg

 


yvismartie.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann dir aushelfen. Bei uns in der Firma steht noch ein Osterhase im Kühlschrank.

Noch ein paar Monate und wir können den wider rausholen und verschenken. Merkt keiner :-D


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.01.2010 um 20:17 Uhr hat rubberduck geschrieben:
Ich kann dir aushelfen. Bei uns in der Firma steht noch ein Osterhase im Kühlschrank.

Noch ein paar Monate und wir können den wider rausholen und verschenken. Merkt keiner :-D

 

der hat aber lange überlebt. Ich möcht ihn dann aber net :lol:

-----------------

p3037q99.jpg

 


yvismartie.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aaaaaaaaaaaaaaaaalso:

 

EasyBox = Wlan

Da ich an meinem PC kein Wlan habe, musste ich mir eben einen WlanStick kaufen, diesen muss ich immer zuerst anklicken dann die EasyBox suchen und bestätigen dabei wird die Pin Abgefragt, die Klickerei geht mir jetzt schon aufn Sack.

 

SurfStick = UMTS

SurfStick in den PC und lossurfen auch hier eine Pinabfrage welche ich allerdings speichern könnte.

 

Ihr versteht mich?


Greetz Micha

lodgyist.jpg

 

Sprechen Sie Dörtisch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ehrlich gesagt. Nein. Ich verstehe dich nicht. Aber das muss so sein. Ich bin ne Ente :)

 

Du hast die EasyBox. Die hat auch WLan mit dabei. Da du einen PC hast, der kein WLan drin hat, hast du dir einen WLan Stick für den USB Port deines PCs gekauft.

Und wenn du nun am PC dich über diesen Stick mit dem Internet verbinden willst, dann musst du jedesmal einen Pin eingeben.

 

OK. Ich unterstelle jetzt mal, das der PIN nicht von deinem WLan Stick ist, sondern das der irgendwie zu der EasyBox bzw. deinem Anbieter gehört.

 

Davor hattest du einen PC, wo du auf Wählen geklickt hast, und dann auch was eingeben musstest. (Vielleicht sogar genau den PIN) wenn du ins Internet wolltest.

 

Dein Problem ist, das du im Moment bei den Internet Optionen - unter der Rubik: Verbindungen - Immer die Standartverbindung wählen - angeklickt hast.

Das braucht man auch, wenn man ohne Router DSL macht. Jetzt hast du aber einen Router. Deswegen muss du jetzt: Keine Verbindung wählen - auswählen.

 

Das sollte es gewesen sein.

 

mit freundlichen Grüßen

 

Dipl. Inf. R.Duck

 


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

@Micha

das ist mir zuviel Technik, dafür ist mein Mann zuständig:lol:

 

Was machen die Aufkleber?

 

Mach mir mal nen Teeeeee, hab kalte Füsseeee

:(

-----------------

p3037q99.jpg

 


yvismartie.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ich lass jetzt mal Bilder sprechen:

 

Desktop.jpg">

Das ist mein Desktop

 

Desktop1.jpg">

Dann muss ich das Programm bzw. den Wlan STick öffnen, und meine Box aussuchen. Dann auf Connect klicken.

 

 

 

Desktop2.jpg">

Dann geht die Anmeldemaske auf, dort muss ich den Pin für die Box eingeben, und mit OK bestätigen

 

 

 

Desktop4.jpg">

Jetzt bin ich Online, das Fenster mache ich dann zu und öffne den Firefox.

 

Ich meine das muss ja auch anderster gehen...

 

Früher habe ich die Telekom aufgemacht und auf Verbinden geklickt und der Firefox ging auf und ich war Online ...

 

Ihr versteht mich?

 

@Yvi: Werd ich morgen Mail schicken in die Agentur

-----------------

Greetz Micha

 

MoonMond.jpg">

 

 

 


Greetz Micha

lodgyist.jpg

 

Sprechen Sie Dörtisch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.01.2010 um 22:26 Uhr hat MichaMannheim geschrieben:
@Yvi: Werd ich morgen Mail schicken in die Agentur

 

Komisches Deutsch spricht man hier :lol:

Oki, was kosten die eigentlich?

 

wie gesagt ich kenn mich damit nicht aus aber die Ente weiß nun bestimmt was Du meinst

:-D

-----------------

p3037q99.jpg

 


yvismartie.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.01.2010 um 22:35 Uhr hat MichaMannheim geschrieben:
An mein Deutsch Slääng musst dich gewöhnen da ich in meinem Alltag zu 90% Englisch spreche und Abends fällt das Umdenken etwas schwer .. ja auch ich werd Älter :lol:



8€/Stück

 

Oki Micha, dann weiß ich ja Bescheid auch was Deinen Slang angeht :lol:

Wir werden doch alle älter auch wenn wir es nicht wollen *gg*

8,-€ ist ok, find ich. :-D

 

So dann wünsche ich mal eine Gute Nacht, schlaft gut und träumt was schönes ;-)

-----------------

p3037q99.jpg

 


yvismartie.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK. Andere Baustelle.

Du bist noch ein Schritt weiter vorne.

Dein Stick verbindet sich nicht automatisch mit dem Router. Den PIN den du eingeben musst, das ist dein WLAN Passwort.

 

Sorry. Die Bilder sind zu klein für einen alten Mann mit Brille.

 

Du musst deiner Software vom WLan Stick beibringen, das sie sich automatisch verbinden muss mit deinem Router und das sie das Passwort sich merken muss.

 

Wie das mit deiner Software geht.. Keine Ahnung. Schalte die aus und nutze die Funktion von MS.

 

Du hat 2 Sachen zur Auswahl:

 

1. Ich komme bei dir vorbei und wenn ich mich nicht zu doof anstelle, dann sollte es recht schnell laufen.

 

2. Ich gehe davon aus, das mein 2. Gedanke das Problem ist und tippe dir ne Endlose Anleitung wie man auf die Software von MS wechselt. Die gibt es aber erst morgen Nacht, weil ich jetzt ins Bett muss.


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und bevor du die Mail schickst wegen den Aufklebern... Ich hätte gerne noch 2 Stück für innen und 1 Stück für aussen. Also zusammen 3 Stück. :)

 

 


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eigentlich habe ich mir das immer so vorgestellt das ich firefox auf mache und sich dann alles automatisch verbindet :-?

 

ich kann den krempel auch einpacken und vorbeikommen bin noch in der base drinnen


Greetz Micha

lodgyist.jpg

 

Sprechen Sie Dörtisch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@micha: die software kommt mir bekannt vor...

 

ich habs letzztens erst bei kijumina eingerichtet und kenne das problem, weis nimma wie ich es hin bekommen habe aber es geht mitlerweile so wie du es haben willst...

 

ich bin heute abened wieder bei ihr und kann da dan mal nachschauen und es dir posten...

-----------------

Bild%20sig.JPG

 


Bild%20sig.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.