Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
twistergreen

Smart CDI Tuning?

Empfohlene Beiträge

Hallo wer kann mir seine Erfahrungen zum Tuning des Diesels mitteilen? Suche etwas, was man so einbauen und wieder entfernen kann. Hält bei Euch der Motor, oder habt Ihr Probleme? Danke

 

-----------------

Viele Grüße aus dem schönen Rheinland

twistergreen.jpg

twistergreen

spritmonitor.de

Nette Mails immer willkommen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von twistergreen am 20.06.2004 um 19:31 Uhr ]


Viele Grüße aus dem schönen Rheinland

51023937RL415069462.jpg

 

spritmonitor.de

Nette Mails immer willkommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst alles wieder entfernen, musst lediglich die alte Software wieder aufspielen. Aber warum willst du das? Auch wieder einer, der im Zweifelsfall Smart für Schäden aufkommen lassen will?!? Ich hoffe mal, ich liege falsch!

 

Kleine Anmerkung: Nach wie vor macht es mich ja skeptisch, dass Brabus sein Diesel-Tuning vom arkt genommen hat - die werden schon einen Grund gehabt haben.

 

Gruß

Mark

 

der eigentlich auch gerne schneller unterwegs wäre, sich aber nicht so recht traut.


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meiner ist getuned, der diesel natürlich. keine probleme habe jetzt 95tkm drauf. wenn man es nicht übertreibt dürfte auch nichts kommen.

lediglich die kupplung rutscht beim harten beschleunigen aus niedrigen drehzahlen. ist aber ja auch nicht mehr die neueste bei den kilometern auf dem tacho. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Was mich etwas irritiert, das ist die Tatsache, daß die LED wieder erlischt, wenn man den Taster los lässt. Ist das wirklich die Reaktion von der Steuerung, wenn die Anlage zu wenig Druck hat? 🤔 Der Druckschalter der Klimaanlage ist ja nur ein Kontakt, der in die Zuleitung zur Magnetkupplung eingeschleift ist. Es gibt aber meines Wissens keinen Drucksensor, der an die Steuerung rückmeldet. Auch in dem Schaltplan ist ein solcher nicht eingezeichnet, d.h. die Steuerung kann zu dem Zeitpunkt eigentlich gar nicht wissen, daß die Anlage nur unzureichend befüllt ist und so reagieren. Von daher wird zwar die Magnetkupplung nicht angesteuert und dadurch natürlich die Klimaanlage nicht eingeschaltet, die Steuerung kann das aber gar nicht wissen und so reagieren. Ist es wirklich so, daß bei zu wenig Betriebsdruck die LED nach den Loslassen der Taste auf der Mittelinsel wieder erlischt oder bleibt die an und die Kühlleistung ist einfach aufgrund der nicht angesteuerten Magnetkupplung nicht vorhanden?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.496
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.