Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gerber

Verbrauchsrechner für OpenOffice

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

da ich jetzt langsam umsteige auf LINUX muss ich auch auf ein anderes Office wechseln (nicht unbedingt von Nachteil).

Ich hab auch gerne die Excel-Tabelle von schlagt mich Tod (Verbrauchsrechner...) verwendet. Da diese allerdings ein paar Makros enthält, die in OpenOffice 1.1.1 nicht funzen musste ich mir selbst eine Tabelle erstellen.

Diese könnt ihr hier

http://home.vr-web.de/~gb/Verbrauch_Smart-CDI.sxc

mit meinen Tankdaten downloaden. (bin in html nicht fit. Vielleicht macht jemand den Link rein?)

Da ich allerdings durch die komplette Portierung meiner Daten etwas knapp mit meiner Zeit dran bin hab ich mich auf die Tabelle beschränkt. Werde auch nur höchstens irgendwann das Diagramm für die Spritkostenübersicht einbauen.

Der bereits erwähnte Verbrauchsrechner diente mir als Vorlage. Ich hoffe der Autor verzeiht mir.

 

Ich denke es gibt da draussen einige die nicht den Preiswahn von Microsoft mitmachen und trotzdem Gesetze nicht übertreten wollen. Und deshalb Freeware wie OpenOffice (gibts auch für Windows) verwenden.

Denen will ich Arbeit ersparen.

Wers nicht braucht oder kein OO verwendet bitte ignorieren.

 

Viele Grüsse

 

Gerber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke,

 

ich denk dabei an die vielen beimirgibtskeindsl User. Die haben so was vielleicht lieber offline.

 

Gruss

 

Gerber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die 1,8 bar kann ich bestätigen und bei dieser Dimension empfehlen!   Ich habe mir letzte Woche neue Hankook Ventus S1 Sommer-Pellen (DOT 24) in 195/215 R17 für meine Speedy’s vergönnt.   Die alten Hankook habe ich immer mit 1,8 bar VA und mit 2,1 bar HA gefahren. Ich musste sie jetzt, nach drei Jahren erneuern.   Aber nicht weil sie abgefahren waren sondern einfach weil sie bereits schon so alt waren, dass es nicht mehr ging (Mikrorisse). Ich habe die Reifen gebraucht mit den Felgen gekauft. Die hatten noch tolles Profil aber waren schon einige Jahre alt.   Ich bin die letzten drei Jahre damit das ganze Jahr gefahren, außer es gab Eis und Schnee und das kam in den letzten paar Winter genau zwei bis drei Wochen vor.   Mit den Hankook habe ich beste Erfahrungen gemacht. Also wenn man in einer schneearmen Region wohnt, bzw in einer Region wo man Schnee bald nur mehr von Erzählungen kennt, würde ich nicht mehr Winterpellen oder GJ-Pellen fahren.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.190
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.