Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Baschti

Federn und Kennung

Empfohlene Beiträge

Hi!

 

Nur zum Verständnis:

 

Was bedeutet die Kennung bei einer Feder, z.B. linear oder progressiv? Gibt es noch andere Kennungen?

 

Gruß,

Baschti

-----------------

- Sonnengenießer! :D -

 

 

smart-forum.jpg

 

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

linear: federkraft steigt gleichmäßig(linear) im verhältnis zur einfederung

bsp

1cm 10N

2cm 20N

3cm 30N

...

 

progressiv: federkraft steigt zunehmend stärker im Verhältnis zur Einfederung

bsp

1cm 10N

2cm 20N

3cm 40N

4cm 80N

...

 

theoretisch gibts noch degressiv, praktisch der Gegensatz zu progressiv. Keine Ahnung obs solche Federn (bei fahrzeugen :-D ) gibt.

 

:-D


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Mola! :)

 

Aufmerksam geworden bin ich darauf, da Eibach zu den Vorderachs-Federn eine lineare Kennung schreibt und für die Hinterachse progressiv. Ich hatte nur keine Ahnung, was das bedeutet und hat mich interessiert. :)

 

Bye,

Baschti

-----------------

- Sonnengenießer! :D -

 

 

smart-forum.jpg

 

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Okay, ein anderer Motor wird dann nichts bringen. Ich habe mir schon Tuning-Möglichkeiten angeschaut und bin auch auf Videos gestoßen, die einen anderen Benzindruckregler, dickere Schläuche, einen Sportfilter, eine größere Drosselklappe, einen größeren Ladeluftkühler, ein Turbo-Upgrade, einen Sportauspuff, Chiptuning, einen Ansaugkrümmer usw. zeigen. Außerdem sollte es ein Software-Update geben, um das Schalten mit dem vorhandenen Aktuator sanfter zu machen. Ein neuer Aktuator würde auch schnelleres Schalten ermöglichen. Wie sind eure Erfahrungen damit? Welche Upgrades haben den größten Einfluss auf die PS-Steigerung?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.888
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.