Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tim-OWL

BIETE: STARLINE Felgensatz mit Reifen 3000 km

Empfohlene Beiträge

- Satz Starline Felgen

- Satz Conti Reifen 145 - 175 (Sommer)

- fertig montiert (& gewuchtet)

- Reifen haben MAXIMAL 3000 km gelaufen

- Felgen haben ca. 12000 km gelaufen (keine Bordsteinschäden)

- Satz ist komplett gereinigt

 

Preis 325 Euro (bei Abholung)

 

felge-mcc-starline-01.jpg

 

-----------------

official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1SKYPE tim-owl

OWL Smarties

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Tim-OWL am 24.05.2004 um 21:31 Uhr ]


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch einzeln abzugeben, montage kann kostengünstig selbst vor ort gemacht werden (falls lieber die eigenen winterreifen aufgezogen werden sollen)

 

dazu bitte per email melden


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Meine Lösung dazu...  Klemme 30 vom Verdeck weg. Klemme 15 legen. Dann funktioniert das Verdeck nur noch während der Fahrt bzw bei eingeschalteter Zündung bzw mindestens Pos1 des Startschlüssels denn die Bezeichnung Zündung macht beim EQ wenig Sinn 😁.  Einfachste Umsetzung wenn man keine Lust hat Schaltpläne zu wälzen....   Sicherung 2/1 und 2/2 raus und jeweils eine zuvor entsprechend abgesicherte Klemme 15 direkt auf den entsprechenden Pin des Sicherungskasten setzen.    Schönere Lösung - das ganze von vorne unsichtbar direkt hinterm Sicherungskasten verkabeln. Aber in jedem Fall mit Absicherung in entsprechender Größe wie die originalen Sicherungen. Schaltpläne wären bei der Lösung sehr sinnvoll....    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.727
    • Beiträge insgesamt
      1.606.951
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.