Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sputti

Zünkerzenwechsel

Empfohlene Beiträge

Ich hab da ein Frage:

 

Kann mir jemand einen Tip geben wie

ich am besten die Zünkerzen wechseln kann.

PS:54

Bauj. 99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Die oberen Kerzen sind leicht zugänglich, bei den unteren muss das Panel ab.

 

Stecker abziehen:

Nicht am Kabel!

beim Praktiker gibts beim billig-Werkzeug "Budget" Flachzangen(ziemlich lang). Die gibts in gerade, 45° gewinkelt und 90° gewinkelt. Ich hab die mit 90°, da komm ich aber an die linke untere Kerze nicht ran. Mit den andern beiden müsste man überall rankommen, aber die 90er ist am besten zum Stecker ziehen. Trotzdem aufpassen dass die Leitungen keine Schnitte abkriegen! Notfalls tuts auch ne Drahschinge und ordentlich geduld. :-D

 

Kerzen rein und raus:

Am besten mit langen Zündkerzenschlüssel mit der Schlüsselweite 16mm hab ich gehört.:-D

Ich habs mit Steckschlüssel hingekriegt

Teste vorher mal an einer neuen Kerze aus mit welcher Nuss Du ordentlich rankommst um die Teile rauszudrehen. Ne Verlängerung brauchst Du natürlich auch.

 

 

Mit dem passenden Werkzeug hauts ganz gut hin, ein wenig fummlig ists immer...

 

Gruß


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hast Du dann wenigstens bei der neuen Kupplung mal nachgemessen, wie viel hier das Maß über den Nietenköpfen beträgt?  Gerade bei einer Kupplung, die ja nicht gerade zu den einfach auszutauschenden Teilen gehört, würde ich da auf jeden Fall auf Nummer sicher gehen und eine neue einbauen, selbst wenn ich die Arbeit des Austauschs selbst durchführen könnte. Das wäre mir dann schon zu blöd, mir die Arbeit des Getriebeausbaus und des Kupplungstausches noch einmal antun zu müssen, vor allem wenn bei ca. 360 tkm auch noch die erste Kupplung verbaut gewesen wäre. Da würde ich gar nicht erst lange überlegen! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.591
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.