Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mola

Keilriemen gerissen

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

hab heute meinen ersten Kerzenwechsel durchgeführt, war gar nicht so schwer.:) Hab dann noch n genaueren Blick auf Motor und Zeugs geworfen: Keilriemen ist der Länge nach gerissen.

 

 

einzelbild.php?id=206494&quality=80&maxpixel=800&identifier=2d1ca02932

 

Da ich momentan jeden Tag mind 120km unterwegs bin und ich nicht so schnell dazu komm das Ding wechseln zu lassen stellen sich mir ein paar Fragen:

Was kann schon passieren wenn er reißt? Soll ich lieber nicht mehr fahren? Was hängt denn eigentlich am Riemen dran? Oder läuft er trotz dem Schlitz noch einige tkm fleissig weiter? Was muss man machen um das Ding selbst zu wechseln?

 

Danke für die Hilfe!

 

Gruß,

 

Mola

 

-----------------

 

#69 Kamil Toupal Eishockey-Gott

 


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da der Keilriemen Lichtmaschine und Wasserpumpe antreibt, würde ich nicht mehr gr0ßartig fahren. Mich wundert etwas, daß der Motor eine doppelte Riemenscheibe hat, aber der Klimakompressor fehlt :-? Das ist wohl nicht mehr der originale Motor. Um den Keil riemen zu wechseln, müssen die Lima abdeckungen weg, und die Lichtmaschine gelöst werden, eigentlich kein Akt, wenn man 15er und 16er Schlüssel hat.

Gruss Biofritz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bloß schnell anhalten, sonst droht Überhitzung! Du wirst es auch daran sehen, dass die Kühlmitteleier plötzlich ganz schnell angehen!

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, dann fahr ich erst mal nicht mehr.

 

Quote:
Mich wundert etwas, daß der Motor eine doppelte Riemenscheibe hat, aber der Klimakompressor fehlt

 

Jo, vor 28tkm kam ein nagelneuer Motor ausm SC rein. Entweder es gibt nur ATs mit beiden Riemenscheiben, oder sie ham mir den falsch reingestöpselt...

-----------------

 

#69 Kamil Toupal Eishockey-Gott

 


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So wie's aussieht muss ich das Ding heut abend selber noch wechseln... Kommt man da von unten sauber ran? Von oben aus is ja wohl keine Chance...

-----------------

 

#69 Kamil Toupal Eishockey-Gott

 


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.