Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

Zischhhhhhhhh

Empfohlene Beiträge

.....genau, mal wieder was zum Thema Popoff-Ventil....

 

Ich hätte grosse Lust mir sowas zu gönnen, im Ebay gibt´s aber soooo viele , die "angeblich" überall passen würden..... :cry:

 

Also : Was tun ???

 

Vor allem, wie baue ich so´n Ding ein...wo bekommt man denn z.B. diesen T-Schlauch, der bei "Smart-Pop off´s" dabei ist...??? :-?

 

Freue mich über Eure Erfahrungen und Tipps...


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi lurch,

 

der original schlauch vom ladeluftkühler zum

ansaugrohr wird ersetzt, durch einen t-schlauch an dem das pop-off sitzt.

 

schläuche gibts

hier

 

da das pop-off zum funktionieren noch einen

unterdruck benötigt, haben die einen ca.

6mm dicken schlauchanschluss der am

ansaugrohr angeschlossen wird, leicht zu

erkennen da im org. da schon 1 oder 2

schwarze 6mm schläuche drann sind, einen

einfach trennen und ebenfalls ein t-stück

für 6mm schlauch verwenden.

 

;-) ;-)

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sonst brauche ich nichts zu beachten ????

 

Art des Pop offs ist also eigentlich egal ??!! :-?


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nö,

 

(muss halt alles dicht sein.)

 

die pop-offs sind in ihrer funktion alle gleich.

empfehlen würde ich eins wo du den abblase

druckpunkt einstellen kannst, hierbei kannst

du den genau auf deinen motor anpassen,

ist aber kein muss, die ohne einstellung

funktionieren auch gut.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 22.04.2004 um 13:55 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schließ ich mich gleich mal an...

 

Welche Anschlussweite hat der Schlauch der am Smart Orignal vorhanden ist ? Weil ein Anbieter bietet ein Metall-T-Stück an, mit 38mm auf beiden Seiten das orignal Rohr müsste ja passen und auf der anderen Seite würd ich nen Stück Schlauch als Kupplung nehmen. Achja wieviel Ladedruck hat nen Seriensmart ? Mehr wie 1 bar oder ?

 

Thx.

-----------------

Mfg Johannes

My Scootertuning Site

My Smarty

 

avatar-233.jpg

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die anschlussweite sollte 38-40 mm sein.

 

das wastegate-ventil öffnet bei ca. 1,3 bar

max. ladedruck.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.....180 Euro.......guter Preis ????? :cry:

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau Dir doch mal den regulären Preis an!!! :-?

 

 


Bis die Tage.

SpeedyG

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo,

das Mr. pop-off hat meine kugel auch.

sauber verarbeitetes teil, einbau geht i.o.

ist alles dabei, allso kein gebastle mit den

schläuchen. ladenpreis um 250,- euro

gehen bei ebay so um 210,- meistens weg.

 

lest aber mal die anderen threads zu pop-offs

da werdet ihr schlauer.

;-) ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ist doch cool wenn alles schwarz ist. Stealth und so. Bei uns in der Kleinstadt fahren Jugendliche nachts mit Fahrrädern auf der Bundesstraße herum. Die Fahrräder mattschwarz, ohne Beleuchtung vorne und hinten, ohne Reflektoren vorne und hinten, ohne Reflektoren in Speichen oder Rädern. Alles abmontiert was vorgeschrieben ist. Das ist voll cool. Ich hab die schon zweimal fast auf der Motorhau.... äh dem Frontpanel gehabt. Prinzipiell ist mir das ja egal, aber ich möchte nicht, daß ich es bin, der die zu Krüppeln fährt. Hat man nur Ärger mit. Ist also reiner Egoismus von mir. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.261
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.