Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RPGamer

Smart kuppelt aus sobald man vom Gas geht!

Empfohlene Beiträge

So ich weiß es gibt schon Threads dafür.

Aber ich habe eine recht spezielle Frage.

 

Ich habe also gerade eben (ja ich weiß ist was spät :-D) die Felgen montiert.

 

Mit 195/45 R15 (VR+VL+HR) und 195/50 R15 (HL) - keine Panik der Zustand wird in knapp 9 Std. behoben sein.

 

Und aus den anderen Posts entnehme ich das es am Trust liegt das er auskuppelt. Allerdings nur bei Mischbereifung. Liegt es also daran das der linke Reifen (50) und der rechte Reifen (45) bzw. der Unterschied Trust zum Auskuppeln veranlagt und warum passiert das nur wenn ich vom Gas gehe?

 

BTW: Finde das ganze eigentlich ganz praktisch :-D

-----------------

mysmart_small_pic.gifMarkus [mysmart.tk]

 

"Computer games don't affect kids.

If pacman affected us as kids,

we'd all run around in a darkned room,

munching pills and listen to repetative music..."

 

online?icq=86087037&img=21 img.cgi?fahrzeug=100864

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liegt daran, dass sich das Rad mit dem 50er Reifen im Verhältnis zu dem mit dem 45er langsamer dreht, die Elektronik registriert das und "denkt" das schneller drehende Rad hat Schlupf und das Trust kuppelt aus.

 

Warum das ganze nur im Schiebbetrieb? Keine Ahnung, aber in jedem Fall ist sowas nicht sehr gut für's Differenzial.

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

SSD - Lieb sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß ... naja 60km musste es aushalten (das Diff. - und auch nur mit knapp 90 gefahren - wird schon schief gegangen sein).

 

Er hat jetzt wieder seine Ordnungsgemäße Bereifung und kuppelt - wie zu erwarten war - nicht mehr aus!

 

Fand das abr trotzdem praktisch :-D


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.