Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
viruz28

Wer kennt den Sub?

Empfohlene Beiträge

Bin auf der Suche nach nem Super Sub, was haltet ihr von dem:

Digital Designs DD9517

· Wooferdurchmesser - 17"

· Antriebausführung - LongGap/Long Coil

· Schwingspulendurchmesser - 75mm

· Schwingspulentyp - 4 layer DVC

· Magnetgewicht - 12,76 kg

· Membrantyp - Hand Laid Kevlar Sandwich

· Power Handling RMS - 1500 Watt

· Power Handling Music - 3000 Watt

· Xmax - 6mm

· Normalwiderstand - Quad 1, 1.5, 2 Ohm

· Gleichstromwiderstand - 1,9 Ohm

Kostenpunkt: 2049?

 

Was habt ihr denn für alternativen

-----------------

Gruß

 

badenonkel

 

ein onkel fügt sich nie

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenn ihn. Der heisst aber DD 9917 :-D

 

Einen 17" gibts nur in der 99er Serie, bei der 95er ist der 9515 der grösste.

 

Zu Unterschieden ganz einfach an der gelben Kevlargewebe (9917a) oder schwarzen Carbongewebemembran (9917b).

 

Ist eher ein reiner SPL-Woofer, wobei ich auch Leute kenne, die den Woofer zum Musikhören benutzen.

Braucht allerdings grosse Gehäuse, unter 200 Liter lohnt sich ein 99er kaum, da biste mit einem 95er besser dran.

 

Klingt aber wie alle DDs sehr "hart" und deshalb nicht unbedingt dem DD-Werbeslogan wirklich folgend "true to the source".

 

Wenn du ernsthaft vorhast, dir so einen zuzulegen, dann könnte ich dir auch ein paar Alternativen nennen...

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2001er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Eton und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gifimg.cgi?fahrzeug=100855

 

And damn proud member of brut.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alternativen sind immer gut, vor allem wenn du mir sagst was an der jeweiligen Alternative besser ist und was vielleicht auch schlechter ist. Auch der Preis bei ner Alternative wär gut. Danke

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, kommt immer drauf an, was du mit dem Woofer anstellen willst.

 

Alternativen wären beispielsweise

 

- Cerwin Vega Stroker

- Atomic Apocalypse X

- Kicker Solo X

- Shocker Sig

- Rockford Team RF

- Resonant Engineering RE XXX

- Adire Audio Brahma

 

Jeder von diesen hat seine Stärken und Schwächen, einige davon hab ich selbst schon mehr oder weniger gut kennengelernt.

Der eine spielt tiefer, der andere lauter, der andere mit höherem Wirkungsgrad, der andere belastbarer, uswuswusw.

 

Interessierst du dich nur für die Woofer oder willst du dir wirklich einen davon kaufen?

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2001er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Eton und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gifimg.cgi?fahrzeug=100855

 

And damn proud member of brut.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Will mir in meinen 2.Wagen wirklich einen Einbauen und bin am schauen was es gibt.

-----------------

Gruß

 

badenonkel

 

ein onkel fügt sich nie

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann die mehr oder weniger üblichen Fragen:

 

- Was für eine Endstufe soll ihn antreiben?

- Was soll das Ding für Musik spielen?

- Willst du damit Wettbewerbe fahren oder Musik hören?

- Wie gross kann das Gehäuse sein, dass du ihm geben kannst?

 

Üüüühh!!!

Matze

 

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2001er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Eton und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gifimg.cgi?fahrzeug=100855

 

And damn proud member of brut.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Antreiben soll das Ding eine Spl Dynamics Ext-2000D (habe ich nocht will ich dann zusammen bestellen, vielleicht oder besser gesagt bei verschiedenen Händlern; oder weisst du was besseres?)

Platz habe ich jede Menge Kofferaum Seat Leon ca. 240l sollte es schon sein (dann bekomm ich die Kiste noch raus).

Ich höre keine Bestimmte Musik, aber Scooter uns so Zeug sollen gut rüber kommen. Wettbewerb ist nicht so das Ziel, wenn ich mal zu einem Wettbewerb fahren würde wäre das ne Ausnahme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich kenn die SPL dynamis nicht, ich kenn nur ihr Schwestermodell, die µ-Dimension 2K. Leider aber auch nicht genug, um dir ne ernsthafte Klangaussage machen zu können.

 

Als Woofer würde ich dir zum Musikhören entweder nen 18er Stroker, Kicker Solo X oder nen Atomic APX empfehlen. Die restlichen Subs sind entweder relativ schlecht zu bekommen hier (und dann halt ohne Garantie) oder zu langsam (Adire z.B.). VonKicker gibts momentan keinen Vertrieb, die Garantiesachen sind also ein bisschen schwierig.

 

Beim APX wäre eventuell dieser Link für dich intteressant, den könntest du nämlich wohl recht gübnstig bekommen. Und ich denke der Preisunterschied ist schon ein Wort, zumal der APX meiner Meinung nach auch besser zum Musikhören gedacht ist.

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2001er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Eton und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gifimg.cgi?fahrzeug=100855

 

And damn proud member of brut.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.