Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RPGamer

Rekordstrafe für Microsoft...

Empfohlene Beiträge

Hi!

 

Finde die Strafe für M$ auch nicht gerechtfertigt. Obwohl ich lieber auf anderen Systemen arbeite. Habe z.Z. Suse 9.0, freeBSD 5.2, WinXP pro und Win2000 pro im Einsatz.

 

Leider benötigt man Windows. Aber meiner Meinung nach ist nicht nur Microsoft an der Monopolstellung beteiligt. Es sind auch die anderen Softwarehersteller die ihre Software nur für MS-Betriebssysteme machen. Ich möchte hier nur Adobe GoLive (gibs auch für Mac OS) oder uVision von Keil anführen.

 

ciao, mad

 

PS: Wer meint ein Linux zu installieren sei kompliziert, der soll mal Windows installieren :lol:

 

-----------------

It's time to change your car...

pengo.gif

... into a Smart!

 

spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von beduine am 27.03.2004 um 19:28 Uhr ]


pengo.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.03.2004 um 14:14 Uhr hat RPGamer geschrieben:
Naja nun warte ich auf eure Meinug/Diskussion und hoffe das sie nicht in einer "Linux ist aber besser" Diskussion endet. :roll:

:-D :-D :-D


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was hast du denn gedacht ?

:lol: :lol: :lol:


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.03.2004 um 19:27 Uhr hat beduine geschrieben:

PS: Wer meint ein Linux zu installieren sei kompliziert, der soll mal Windows installieren

 

Hab beides probiert - sorry, Windows war einfacher. 8-)

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Longhorn müsst ihr mal installieren...Das is so geil...

 

Man kann die Festplatten halt einstellen wie groß usw. wählt die Platte aus wos drauf soll. Gibt den CD-Key ein und das wars dann schon...

 

Halbe Std. (maximal) Warten und es ist fast schon fertig!

Find ich echt geil gemacht von Microsoft!

 

Leider dauers bis Longhorn noch ein wenig!


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Product-Key? Besser... Steht auf dem Certificate of Authencity ;-) :-D

 

Eine mehr oder wenige Sinnvolle Erfindung zum Schutz vor Kopiererei :-D

 

Wobei ich denke das muss ich dri nicht so besonders erklären :-D


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das beste, was mir MS mal zu bieten hatte, war ein 'gespräch' mit der hotline wg. irgendeines lizensierungsproblems ... war das geil... die junge dame hatte echt atemnot, als ich beim dritten mal den 35-stelligen code nicht korrekt eingegeben hatte... ÄCHZ ! :-D :-D

 

... flüstert das mal euer lieben ins ohr "wD45t qwe89 qqwwy 45tg4 ..."

 

DAS GEHT AB !!!

 

 

 

:-D

 

 

... blabla ....was ich an sich sagen wollte ist, dass ich seit suse (gez 15 monate) nur einen lizenzcode einhacken musste ... das war der für vm-ware ... mit der kann man auch ein XP schadlos virtuell sein unwesen treiben lassen ... :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sm_art am 28.03.2004 um 10:57 Uhr ]


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@rpgamer:

ja, ich bin auch ein SAP-geschädigter. hab während des ganzen studiums bei siemens als werksstudent in der SAP (MM/SD/PP) betreuung gearbeitet. aber seit ABAP for Objects ist alles noch schlimmer geworden (keine methodennamenergänzung im editor, feldsubstitutionen, ....). komme mir vor wie in der steinzeit.

 

bin eigentlich der absolute Java fan. aber wenn man den JBuilder mit dem MS VS vergleicht ist auch das Borland-zeug absolute Steinzeit (IMHO)

 

von daher gaht an MS nichts vorbei (ausser dem VI natürlich) :-D :lol: :lol:

 

greetz matthias

-----------------

Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann hat er sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde. (Albert Einstein)

 

 

img.cgi?fahrzeug=100596

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.