Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
UdoL

CDI-Tuning von Saretz

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe bei ebay ein Tuning-Angebot der Fa. Autotechnik Saretz gefunden.

Das Tuning soll beim CDI eine Mehrleistung von ca. 20 PS, und ca. 50 NM bringen.

Der Preis scheint mir "verdächtig" günstig.

Kann mir jemand zu diesem Tuning-Satz Hilfe geben, oder hat vielleicht schon einer diesen Satz eingebaut?

link zu Autotechnik Saretz

 

Gruß, UdoL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein und derselbe Adapter für ALLE Common Rail-Diesel? 20 PS für 200 €?:o

 

Ich verstehe dein Misstrauen......

 

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich darf von der Homepage von Saretz zitieren: "ohne TÜV-Gutachten".

 

Gruß

 

Schnaeutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

habe diese Tuningbox von Saretz eingebaut.

Preisleistungsverhältniss finde ich OK.

Aber 20 PS und 50 NM nie im Leben.

Aus meinem Bauchgefühl heraus halte ich eine reale Leistungssteigerung von ca. 25- max. 30 mit dieser Tuningbox für machbar.

Positiv ist das Diese schnell ein und ausgebaut ist.

Die Tuning-abstimmung erfolgt über ein Potentiometer das man selbst durchführen muss, dies ist aber kein großes Problem, müsste für jeden machbar sein.

Bei zu starker Einstellung geht der Motor aber auf Störung und stellt sich ab.

 

Diese Einstellung ist eine einmalige Angelegenheit und Dauert ca. 45 min.

 

Bin aber für den Preis und dessen Flexibilität auch mit etwas weniger Leistung zufrieden.

Für jemanden der das max. aus seinem Smart holen möchte ist diese Box leider nicht´s.

 

Grüßle Mc Fly

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

verdächtig günstig?

ich würde für diese box nicht mal 5 euro bezahlen! in ihr stecken ein paar dioden, widerstände und besagtes potentiometer.

 

bei ebay verkaufen sie diese dinger, allerdings mit richtiger beschreibung. es werden schlicht und ergreifend werte für das steuergerät verfälscht. auuswirkung ist> längere einspritzdauer.

 

mehr nicht. halsabschneiderei ist das für 200 euro, dann nichtmal mit garantie oder tüv(sollte bei dem preis drinn sein)

 

übrigens, für oben genannte 5 euro kann man sich diese "tuningbox" mit teiel aus dem conrad selber bauen. anleitungen gibts im netz..

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja wo denn????

-----------------

spritmonitor.de

 


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe (nur) 150€ mit Adapter gezahlt.

Diese gibt es zum heutigen Zeitpunkt bei e-bay auch schon ab 99€.

 

Mc Fly

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@fassi

 

schau mal bei den dieselschraubern nach 10cent tuning.

 

oder bei google (unter 10cent tuning) kommen bestimmt 232 links :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habs gefunden, tolle Seite übrigens. Es gibt wirklich Tuner die für sowas 200Eur verlangen??? Die Welt ist soooo schlecht geworden... :-? :-? :-?

 

 


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Scheiße,

bin zu Spät in dieses Forum eingestiegen.

 

Da kann mal man sehen wie jemand über den Tisch gezogen wird :evil: .

 

In Zukunft werde ich mich besser hier Informieren.

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Pille673, sehr geehrter beware, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:       Wenn die "Kleinteile" zur Befestigung der Weichplastik-Außen-Verkleidungsteile für die Außenschweller gemeint sein sollten: Die haben die Bezeichnung "Schiebeclip" und deren Ersatzteilummer lautet:   Q000 1791 V 000 000 000 und kosteten am 03.06.2019 bei MB am Teiletresen 1,29 Euro plus Steuer.   Die Demontage der Schwelleraußenverkleidung ist ja nicht ganz trivial, weil ja auch etwas seitlich geschoben werden sollte. Es geht auch ohne Zerstörung der Clips, ist etwas "tricky". Diese clips sollten aber im Netz verfügbar sein. (Die "schwarzen Spreitzniete" aus Plastik sollten doch wohl eher nicht das Problem sein oder etwa doch ???).   Und auf die Bemerkung:   Hat vielleicht jemand aus dem Forum (oder sonstwie) die Teilenummer(n) für das Blech/die Bleche der Außenschweller und ggf. Angaben zu deren Verfügbarkeit oder gar Alternativen ?   Und auf die Bemerkung:   Da ja das Thema "Korrosion an tragenden Teilen" ist: Wie ist es denn um die "Schwenklager" und den "Aggregate-Träger" und die "Hinterachse / DeDion-Körper" bestellt ? Mal schauen (die waren werksmäßig mal mattschwarz lackiert und ohne Korrosion)..., ggf. mit Schraubenzieher stochern oder mit der Finne (Spitze) eines Hammers "anklopfen". (Und bitte nicht erschrecken !!!).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.717
    • Beiträge insgesamt
      1.606.773
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.