Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartshark

Lichtassistenten nachruesten

Empfohlene Beiträge

erstmal hallo an alle !

 

wir wollten bei einem 2003er smart cabrio den lichtassistenten nachruesten, hat jemand schon mal so etwas gemacht, oder hat schon mal jemand darueber was gehoert/gelesen ?

 

das sc erzaehlt mir mal wieder das geht nicht.....scheint ne standard antwort zu sein :-?

 

gruesse

shark

 


smarte grüsse

smartshark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was verstehst du unter "Lichtassistent" ?

 

Falls sowas wie Magic-Light von Waeco, dann ist es kein Problem nachzurüsten, vorausgesetzt, man lässt die Teiletauscher im sC NICHT dran :-D :-D

 

-----------------

00000577.gif-Zeit ... sigjusty.jpg-Zeit

haesslich.gif

00000622.gifSmart-Stammtisch-Dortmund00000622.gif - Normal sind die anderen ...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 24.03.2004 um 13:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das einzige, was des macht, ist doch das Licht zu aktiviere beim anschalten des Motors? Lohnen sich die Kosten?

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

 

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo zusammen, die kosten waren urspruenglich 130.-- sfr......und da das auto hauptsaechlich in italien bewegt wird (pflicht auf allen autostrassen und autobahnen mit licht zu fahren) hat sich das gelohnt, aber die deppen bei smart haben vergessen das ding einzubauen, obwohl es bestellt war......nun is ne riesen diskussion im gange, und alle sagen das geht nicht.......ich kann mir das aber irgendwie nicht vorstellen.....bei meinem benz kann das ueber die elektornik geregelt werden...

 

gruesse

shark


smarte grüsse

smartshark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Diese schwarzen Scheinwerfer von PRASCO gibt es noch nicht so lange, zuvor gab es nur die originalen Brabus Scheinwerfer vom Xclusive mit Einlagen in anthrazit und die originalen mit Einlagen in Chrom. Später gab es noch die "Lightshine Edition" Smart mit Scheinwerfereinlagen in Wagenfarbe (Hellgrün Matt oder Hellblau Metallic).   Man musste also früher entweder die originalen BRABUS Xclusive Scheinwerfer kaufen (teuer) oder die Scheinwerfer öffnen und einfärben. Zu Letzterem gab es Diskussionen zur Legalität, aber letztendlich hat die Blende keinerlei Einfluss auf das Lichtbild beim 451, so dass viele diesen Weg wählten.   Soweit ich sehen kann sind die PRASCO schwarz Glanz lackiert, was mir persönlich nicht gefällt, aber illegal sind sie meiner Meinung nach keineswegs.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.174
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.