Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
007sascha

Massepunkt bei A-Säule

Empfohlene Beiträge

 

-----------------

Leider kann man sich hier im Forum nicht löschen, daher die harte EDIT Methode!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von 007sascha am 21.11.2013 um 17:35 Uhr ]


Leider kann man sich hier im Forum nicht löschen, daher die harte EDIT Methode!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Sascha !!

 

Also an der A- Säule wirst Du keine Möglichkeit finden, außer Du bohrst ein Loch und bestigst das Kabel dort mit einer Schraube, wenn Du eine kleine Schraube dafür benutzt passt es auch noch unter die A-Säulenverkleidung (es verbirgt sich hinter dieser ein kleiner Hohlraum)!!

 

Ich würde Dir aber doch eher davon abraten, Du hast aber noch eine zweite Möglichkeit, indem Du das Kabel an die Schrauben, entweder von den Sonnenblenden oder an die des Innenspiegels festmachst, da hast Du genug Masse ;-) :-D

 

Die A-Säulenverkleidung ist übrigens nur geklemmt, einfach mit dem Schraubenzieher vorsichtig von Richtung Innenraum in Richtung Fahrzeugmitte heraushebeln (am besten ein Tuch zwischen Trition und Schraubendreher legen !!) und dann abziehen. Bei der Dachverkleidung erst den Innenspiegel lösen (den ganzen Speigel einfach nach links (glaube ich) drehen) dann die Schrauben hinter den Sonneblenden und an der Spiegelbefestigung lösen !! Danach kannst Du die Verkleidung herunternehmen !!

 

Ich hoffe Du kannst mit meiner Erklärung etwas anfangen, es ist doch einfacher es jemanden zu zeigen als zu erklären :-D ;-)


einzelbild.php?id=305342&quality=30&identifier=bdf0bd270a&maxpixel=150

 

Wer später bremst bleibt länger schnell ;-)

 

MfG Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

-----------------

Leider kann man sich hier im Forum nicht löschen, daher die harte EDIT Methode!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von 007sascha am 21.11.2013 um 17:35 Uhr ]


Leider kann man sich hier im Forum nicht löschen, daher die harte EDIT Methode!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Na dann gutes Heilen...   Und richtig, für den Check am HBZ brauchst keine SD, allerdings evtl für das Entlüften danach wenn Du wieder alles zusammenbaust. Wenn Du es schaffst, die Leitungen vom HBZ zum ESP nicht leerlaufen zu lassen und sie in die auslaufende Soße an den HBZ-Ausgängen steckst und sofort festschraubst, kannst Du auf SD evtl verzichten.   Das Verschließen der HBZ Ausgänge hilft extrem weiter bei der weiteren Fehlersuche, daher empfehle ich das als nächsten Schritt unbedingt. Beachte bitte den Hinweis, die Dichtheitsprüfung unbedingt ohne Vakuum, dh bei stehendem Motor mit komplett belüftetem Booster durchzuführen!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.599
    • Beiträge insgesamt
      1.604.644
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.