Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sheriff

wer kann helfen, ich hab da ein paar fragen.

Empfohlene Beiträge

 

wenn der Sozialistenführer Sozialisten führt, was macht dann der Zitronenfalter?

 

Der Staubsaugervertreter verkauft Staubsauger, der Versicherungsvertreter

Versicherungen, was macht eigentlich der Volksvertreter?

 

 

Wenn schwimmen schlank macht, was machen Blauwale falsch?

 

Wenn Maisöl aus Mais gemacht wird, wie sieht es mit Babyöl aus?

 

Wenn Superkleber wirklich überall klebt, warum dann nicht auf der Innenseite der Tube?

 

Warum ist nie besetzt, wenn man eine falsche Nummer wählt?

 

Warum muss man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben?

 

Warum ist einsilbig dreisilbig?

 

Warum glauben einem Leute sofort, wenn man ihnen sagt, dass es am Himmel 400 Billionen Sterne gibt, aber wenn man ihnen sagt,

dass die Bank frisch gestrichen ist, müssen sie draufpatschen?

 

Warum besteht Zitronenlimonade größtenteils aus künstlichen Zutaten, während in Geschirrspülmittel richtiger Zitronensaft drin ist?

 

Leben Verheiratete länger oder kommt ihnen das nur so vor?

 

Mit welcher Geschwindigkeit breitet sich das Dunkel aus?

 

Gibt's ein anderes Wort für Synonym?

 

Wenn ein Schizophrener mit Selbstmord droht, kann er wegen Geiselnahme verurteilt werden?

 

Warum gibt es kein Katzenfutter mit Maus-Flavour?

 

Wie würden Stühle aussehen, wenn wir die Kniescheiben hinten hätten?

 

Warum laufen Nasen, während Füße riechen?

 

Wenn nichts an Teflon haftet, wieso haftet es an der Pfanne?

 

Wieso hat eine 24-Stunden-Tankstelle Tür-Schlösser?

 

Warum ist "Abkürzung" so ein langes Wort?

 

Warum benutzt man für "Tödliche Injektionen" in den Staaten sterilisierte Spritzen/Nadeln?

 

Warum steht auf Sauerrahm-Bechern ein Verfallsdatum?

 

Warum gibt es in Flugzeugen Schwimmwesten statt Fallschirme?

 

Wie kommt ein Schneepflugfahrer morgens zur Arbeit?

 

Wenn man in einem Fluggerät sitzen würde, das mit Lichtgeschwindigkeit fliegt, was würde passieren, wenn man die Scheinwerfer einschaltet?

 

Wenn die sog. "Black Box" eines Flugzeugs unzerstörbar ist, wieso baut man dann nicht das ganze Flugzeug aus dem Material?

 


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gegenfrage: Wenn zwei Männer einen ganzen Tag (24h) brauchen, um ein Loch zu graben, wielange braucht dann ein einziger Mann dazu ??

 

 


cu Leif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch 'ne Frage: Was ist die Hälfte von 8 ??

 

 


cu Leif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt doch diese Spiegel, wo man auf der anderen Seite durchgucken kann...

 

Was passiert mit dem Licht, wenn man aus diesem Material eine Hohlkugel formt und die Reflektorseite ist auf der Innenseite der Kugel? :o

-----------------

spritmonitor.de Diesel 54.gif

 


smampf.jpg
"Lecker... Gemüse zum futtern!"
Diesel spritmonitor.de
-- == Gute Links == --
www.marderabwehr.com
www.mathesoft.de
Aktuelle Erdbeben
Coole Musix
54.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.03.2004 um 01:05 Uhr hat mathe geschrieben:
Es gibt doch diese Spiegel, wo man auf der anderen Seite durchgucken kann...



Was passiert mit dem Licht, wenn man aus diesem Material eine Hohlkugel formt und die Reflektorseite ist auf der Innenseite der Kugel?

 

Was soll denn damit passieren? Gar nix! Da kommt ja logischwerweise erstmal keines rein, also kann auch nichts damit passieren! ;-) Denn das Licht dringt ja lediglich von der "Reflektorseite" her zur "Rückseite" hin durch, in diesem Fall also vom Inneren der Kugel nach außen hin. Und wenn man da nun aber eine Lichtquelle im Zentrum der Kugel platziert, so erhält man fast das System eines Lasers wenn man innen auf einer Seite der Kugel 'nen 99kommanochwas-%-igen Spiegel einsetzt ;-)

 

 

-----------------

 

Gruß vom Smartling aus dem wWw (windigen Westerwald)

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und denkt dran:

 

SCHWARZES LICHT MACHT HELLE RÄUME DUNKEL!!!

 

-----------------

smartysig.jpg

spritmonitor.de

bis danni
SCHANY

 


logo_smart-453-forum.png" border="0
smart_michel_rund-0555.jpg" border="0
image.php?vid=101382" alt="spritmonitor.de" border="0

bis danni
SCHANY

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Warum gibt es kein Katzenfutter mit Maus-Flavour?

 

hey das hab ich im fernsehen gesehen.

 

Man bräuchte zuviele Mäuse, die man extra für das Katzenfutter züchten müsste.

 

(warum stellt man das Aroma nicht künstlich her ?!) :lol:

 

Quote:
Wenn Superkleber wirklich überall klebt, warum dann nicht auf der Innenseite der Tube?

 

ich glaub das muss erst trocknen, bis es zum superkleber wird - das kanns in der Tube aber nicht (solange diese verschlossen ist).

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart-cdi-fahrer am 21.03.2004 um 20:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...natürlich weil die Häuser im Freien stehn! ;-)

 

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.03.2004 um 02:14 Uhr hat smartling geschrieben:
Da kommt ja logischwerweise erstmal keines rein, also kann auch nichts damit passieren! ;-) Denn das Licht dringt ja lediglich von der "Reflektorseite" her zur "Rückseite" hin durch, in diesem Fall also vom Inneren der Kugel nach außen hin. Und wenn man da nun aber eine Lichtquelle im Zentrum der Kugel platziert, so erhält man fast das System eines Lasers wenn man innen auf einer Seite der Kugel 'nen 99kommanochwas-%-igen Spiegel einsetzt ;-)

 

Wieso kommt da keins rein? Die Hohlkugel ist außen Lichtdurchlässig, aber innen mit der Reflektorschicht ggf. bedampft...

Also dringt das Licht durch die Schichten hinein in den Hohlraum und wird dort von den Wänden (wieviel Wände hat eine Kugel?) zurückreflektiert.. Da immer Licht eindringt, sammelt es sich im Innern der Kugel :lol: ...und dann verkauf ich die Kugeln nach Schilda, weil die Leute da ja keine Fenster haben und Säcke nicht geeignet sind um Sonnenlicht einzufangen - meine Kugeln schon :o das wird ein Renner :-D

 

55.gif


smampf.jpg
"Lecker... Gemüse zum futtern!"
Diesel spritmonitor.de
-- == Gute Links == --
www.marderabwehr.com
www.mathesoft.de
Aktuelle Erdbeben
Coole Musix
54.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @smart45005, frundsätzlich ein lobenswerter Grundgedanke. Die Einsicht das es vielleicht keine gute Idee ist, da es im Fall der Fälle eben Stress ohne Ende bedeuten kann, hast du ja erlangt.   Sicherlich, etwas verleigen, egal ob Werkzeug, Fahrzeug, Freundin oder Hund, ist nicht immer einfach, oder "jedermans Sache" ....   Bei Hochpreisigen Dingen eine Kaution aufzurufen ist nachvollziehbar - aber grade im rein privaten Bereich mit einem vielleicht faden Beigeschmack. Wenn ich mir eine SD leihen möchte, dafür aber direkt quasi den Kaufpreis, plus Leihgebühr, plus Porte an jemand mir ebenso wildfremden rausrücken soll, kann ich mir dieses Gerät doch auch direkt selbst kaufen - kommt billiger und ist auch für mich als potentiellen Ausleiher sicherer. Wer sagt mir denn, das jemand der etwas verleihen möchte, nocht ein defektes Gerät versendet, um es quasi ersetzt zu bekommen? Auch hieran könnte man mal denken, nicht immer ist nur der "Empfänger" (Entleiher, Käufer...) vielleicht unseriös, es könnte auch der "Versender" (Verleiher, Verkäufer...)   Was ist mit eventuell auftretenden Transportschäden, Haftung bei Verlust auf dem Postweg? Ja, all das MUSS man beachten, wenn man etwas rein privat gut gemeintes "professioneller" aufziehen möchte.   Im kleinen Rahmen, wie ja bereits hier möglich, sich gegenseitig unentgeltlich ohne Haftung/Gewähr zu helfen, kann auch mit einem Verleihen, auf Vertrauensbasis, im lokalen Rahmen funktionieren. Wenn nun also ein Smartianer im Müncher Umland Hilfe sucht - die Shympatie passt usw - könntest du dein SD Gerät auch beim Hilfsbedürftigen belassen - so das er es, wie es zeitlich möglich ist, nutzen und dir anschließend persönlich zurückgeben kann.   Genau auf diese Art und Weise bin ich ja an mein iCar 3.0 gekommen. Einem Kollegen wurde dieses Gerät empfolen, er hat es gekauft. Ich konnte es mal mitnehmen, mir leihen, und meinen Furhpark (kurz bevor ein Smart hinzu kam...) nutzen. Auch der Smart ist ja bei mir enthalten. Was ich damit nun machen kann, oder nicht kann, wird die Zeit zeigen. Learning by kaputt maching - oder so 😄     Ich hätte GRUNDSÄTZLICH kein Problem damit, grade weil ich selbst sowieso extrem wenig Zeit habe, mein Gerät an jemand mir sympatischen vertrauenswürdgigen zu verleihen - aber eben nicht nach Hamburg, Berlin oder München - sondern "im lokalen Umkreis" - Helfen und Hilfe erhalten. Vom iCar sind HIER, im Smart Forum, anscheined ja nicht wirklich alle überzeugt, bzw es wurde mir bereits madig gemacht - juckt mich aber eben bestenfalls sekundär. Das Gerät erkennt den Smart, ich kam bis jetzt da dran, wo ich dran wollte. Ob es klappt neue Schlüssel anzulernen, werde ich wohl bald herausfinden ..... Und wenn sich das iCar als nicht brauchbar für den Smart entpuppt, ist es eben so. VIELLEICHT wäre auch ich mit einem SD besser beraten gewesen - keine Ahnung. Ich steck in den Kinderschuhen was das "selbst per OBD rumspielen" angeht. Vielleicht kauf ich auch einfach zusätzlich noch ein SD Gerät .... Dann habe ich iCar 3.0 UND SD .... für jedes Auto wohl was eigenes, weil irgendwer an was anderes glaubt wie der andere ....   Dabei sollte man doch davon ausgehen dürfen, das OBD II, ebenso wie CAN BUS eine genormte Komunikations-Technik ist - entweder man kann damit arbeiten und kommt mit dem Gerät klar, oder es geht eben garnichts....     So long - das war das Wort zum Freitag.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.544
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.