Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jvco-s

Türinnenteile nerft

Empfohlene Beiträge

Moin-Moin ....Da es im meinem Smart (seit 3 Wochen) dumm knackt wenn ich mit dem Ellbogen gegen das Türinnenteil komme, möchte ich es gerne mal ausbauen um zu schauen wie man das weg bekommt. Nachdem ich heute schon mal vorgetestet habe und alle 6 Trox-Schrauben entfernt habe, hing das Türinnenteil als noch an der Tür. Nun wollte ich nicht mit sinnloser Gewalt an dem Teil ziehen – Meine Frage, gibt es da irgendeinen Trick um das Teil runter zu bekommen?

Danke & Gruß,

Olli S

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi olli,

 

339.png

 

guckst du hier

unter anleitungen, da wirsd du fündig.

 

viel spass hier im forum und mit deiner kugel.

 

;-) ;-)

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Dieter,

merci vielmals für deinen Link, leider habe ich da nichts passendes zum Abbau der Innenverkleidung der Tür gefunden. Gibt's vielleicht noch einen Tipp im www oder so?

Danke & Gruß,

Olli S

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Dieter,

merci vielmals für deinen Link, leider habe ich da nichts passendes zum Abbau der Innenverkleidung der Tür gefunden. Gibt's vielleicht noch einen Tipp im www oder so?

Danke & Gruß,

Olli S

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das stoffinnenteil wird wenn du alle schrauben

gelöst hast (vom griff, türablage)

nicht gezogen, sondern richtung armaturenbrett geschoben.

 

so sollte es gehen.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das liegt aber offensichtlich nicht an der Batterie.    Das ist mit Sicherheit ein Meßfehler. Die Spannung geht viel weiter runter. Vermutlich ist dein Meßgerät nur nicht schnell genug. Außerdem fließt der hohe Startstrom natürlich nur sehr kurze Zeit wenn der Smart anspringt. Wenn er nicht anspringt fließt der Strom viel länger so daß dein Meßgerät Zeit hat den Wert zu erfassen.   Unter entsprechenden Umständen, z.B. kalter Winter, kann die Spannung auch auf 10V oder 9V runtergehen. Auch dann startet der Smart noch.    Wenn du Lust hast kannst du das Starten des Motors verhindern und mal ein paar Sekunden orgeln und dabei messen. Da siehst du wie weit die Spannung wirklich runter geht.    Ich tippe auch auf ein Kontaktproblem irgendwo.    Geht es hier eigentlich um einen Benziner oder Diesel?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.898
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.