Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Karen27

Fehler im Schaltsystem

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass während der Fahrt plötzlich das Zeichen für Fehler im Schaltsystem (drei Strichen) in der Anzeige erscheint und ich nicht mehr Fahren kann. D.h. Motor heult auf aber der Schub bleibt aus. Nach dem Ausschalten und erneutem Start fährt das Auto wieder. Gestern habe ich das Spiel auf dem nach Hause weg alle 200-300 Meter gemacht. Kann mir jemand sagen woran das liegt und was zu tun ist?

 

Danke für eure Hilfe.

 

Karen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi karen,

 

83.png

 

da solltest du mal dein SC nachsehen lassen.

vermutlich ist es mit einstellen/programieren

der schaltungsmimik zu beheben.

 

viel spass hier im forum, und mit deiner kugel.

 

;-) ;-)

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein freund hatte das auch und nie richtig wegekriegt. könnteste länger freude dran haben. ich hab auch ein schaltproblem und lebe mit doeser krankheit inzwischen ganz gut. :-D

-----------------

027.gif*Winkewinke*027.gif

Küken einzelbild.php?id=104877&quality=50&identifier=519d5512b5&maxpixel=150 & Katharina

.....und allzeit gute Fahrt....kleiner_fahrer.gif

 

huhn034.gif The one and only Laubenkükenhuhn034.gif

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hat meiner auch seit ca. 2 Monaten.

 

Lt. Anruf in meinem SC aber kein Problem, da dies mit einer Neuprogrammierung der Kupplung wieder verschwinden soll - da haben sich im Laufe der Zeit die Einkuppelwerte verstellt.

 

Mal sehen, habe morgen (oder besser heute) meinen Termin beim SC.

 

 

-----------------

 

einzelbild.php?id=69197&quality=80&maxpixel=800&identifier=551a7968a4

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

 

ich war gestern noch im SC und die haben dort die Software neu eingespielt. Ich habe mich dann auf dem nach Hause Weg gefreut wie eine Schneeköniging, dass Smartie wieder schnurrt wie eine Katze und allgemein wieder besser läuft. Und jetzt ratet mal was gestern Abend und heute Morgen wieder war? Das gleiche Spiel. D.h. ich werde heute wieder bei denen auf der Matte stehen und euch auf dem laufenden halten.

 

 

Gruß Karen

:-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sag ich ja. was die bei mir und meinem freund schon alles angelernt haben--es bringt nix. ich habe nur ab und zu das pfroblem dass er nicht einkuoppelt nach dem starten. dann mach ich aus und nach ner weile gehts dann wieder. ich war inzwischen 3 mal dort, hat nix geholfen. ich weiß auch dass es eigentlich keiner hinkriegen wird deswegen fahr ich schon nur noch ab und zu hin wenns mal wieder is allein um die zu nerven... :-D

-----------------

027.gif*Winkewinke*027.gif

Küken einzelbild.php?id=104877&quality=50&identifier=519d5512b5&maxpixel=150 & Katharina

.....und allzeit gute Fahrt....kleiner_fahrer.gif

 

huhn034.gif The one and only Laubenkükenhuhn034.gif

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähm so ein Problem hatte ich auch.

Da war bei mir das Kabel zum Drehwinkelsensor durchgescheuert!

 

Achtung

In der Garantiezeit tauschen die auch ganze Motorleitungssätze.

Nur Kabel reparieren wir nämlich manchmal gemacht

Nicht abspeisen lassen, da es zu Problemen kommen kann, nicht muß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.