Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schurke

cdi tuning

Empfohlene Beiträge

hey, betrifft reifen???wieso fällt die steuerbefreiung bei 195 bereifung weg???

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe in diesem Zusammenhang nur Erfahrungen mit einem Audi a3. Mit 185er Winterreifen braucht er ca. einen Liter weniger als mit 205er Sommerreifen.

Jetzt kannst Du dir ja ausrechnen, was 20mm mehr Reifenbreite bedeuten.


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Muß man schlafende Hunde denn wecken??

Was ist, wenn ich dei 195er eintragen lasse, und mich schlichtweg nicht beim Finanzamt melde?

(Steuerhinterziehung, na klar...)

Oder wird das Straßenverkehrsamt von sich aus dem Finanzamt schreiben?

Dann bliebe immer noch die Möglichkeit, keine Eintragung in Brief und Schein vornehmen zu lassen, sondern nur ein Beilageblatt, welches immer mitzuführen ist und vom TÜV / GTÜ / DEKRA... ausgestellt wird.

Hey, ich gebe keine Anleitung zur Steuerhinterziehung hier, ok?

Würde ich NIEMALS tun!!!

NIE nich NIEMALS!

Liebe Kinder: NICHT nachmachen!

Immer Papa fragen!

(So, reicht das für mitlesende Justiziare??? )

Grüße!!


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von Chris Benjamin:

wegen des höheren Dieselgerbrauchs wahrscheinlich...
:classic_smile:

Kann mir gar nicht vorstellen, das das so viel ausmacht!! Danke für die Antwort

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

doch, der rollwiderstand der 195er ist höher wie bei den 175er, ich habe auch nur 175er und cdi-chip mit steuerbefreiung eingetragen bekommen.

gruß aus muc


smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jede steuerrelevante eintragung beim strassenverkehrsamt wird dem finanzamt automatisch mitgeteilt!!!!!!

aendie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi aendie!

Wie Du schon sagtest, "Eintragung beim Straßenverkehrsamt"!!!!

Ein Beilageblatt verpflichtet Dich, bei der "nächsten Befassung der Straßenverkehrsamtes" das Eingetragene bzw. Abgenommene in den Schein / Brief eintragen zu lassen.

Wenn Du nicht das Kennzeichen verlierst o.ä. ist die nächste Befassung der Verkauf nach vielen schönen steuerfreien "195er" Jahren!!!!

Aber was red´ ich hier, sowas macht ja kein vernünftiger Mensch, so vorsätzlich der Solidargemeinschaft der Steuerzahler zu schaden!!! (hust, hust)

Grüße, Ingo

[Diese Nachricht wurde von trueblue am 27. Februar 2001 editiert.]


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich war letztens beim strassenverkehrsamt und habe doch glatt vergessen meine dicken räder eintragen zu lassen......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hehe!

Smarte (diesmal im englischen Sinne ) Grüße!

Ingo


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Straßenverkehrsamt meldet sich automatisch beim Finanzamt?

Das ist doch durch das Datenschutzgesetz, das besagt, daß Amtshilfe, wenn sie nicht richterlich angeordnet wird, untersagt ist.


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hast du jemals deinem Finanzamt gesagt, dass du ein anderes neues oder was auch immer Auto angemeldet hast? Wahrscheinlich nicht! Und trotzdem senden Sie dir einen Steuerbescheid.

Irgendwoher müssen die das ja wohl wissen. Und zwar vom Strassenverkehrsamt.

Grüsse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht sollten wir das straßenverkehrsamt verklagen!!!! wegen des datenschutzgesetzes

aendie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommt drauf an, ob Du irgendetwas unterschrieben hast, in dem drinsteht, daß das Straßenverkehrsamt die Daten weitergeben darf bzw. soll. Dann sind die im Recht, da Du ihnen dann den Auftrag erteilt hast, was dann unter den nicht-öffentlichen Teil des BDSG (Vertragsrecht) fällt und nicht unter den öffentlichen Teil (staatliches Meldewesen etc.)


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das war ein scherz, chris b. du hast keine handhabe gegen diesen besagten datenaustausch!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi! Info zum Auto: 451 cdi cabrio aus 2011 (54ps - ja, das problematische Modell) KM: 280.000 ... Der Motor läuft wie am ersten Tag (also an MEINEM ersten Tag mit dem Auto bei 80tsd) - keinerlei Probleme. Ich fahre allerdings zu 90% Langstrecke (meist mehr als 100km am Stück) Ölververbrauch gegen null. Leistung: Den 54 Ps entsprechend - gar nicht soooo langsam. Wie lange meint ihr kann ich den noch fahren? Gibts hier 54PSler mit 300tsd oder gar mehr Kilometern? Natürlich ging das ein oder andere mal kaputt - das darf es auch bei dieser Kilometerleistung. Einmal musste sogar die gesamte Lenkung neu. Egal, is eben so. ... Nun zur Frage: Wie lange hält eigentlich die Kupplung bzw. der Aktuator? Bei mir kommt jetzt langsam eine leichtes rucken beim anfahren. Nur ganz leicht aber eben merklich. Sind 300tsd mit der ersten Kupplung / dem ersten Aktuator ganz normal? Beim Gasgeben im 5ten Gang rutscht nix durch. Ansonsten fühlt sich alles ganz normal an. Er schaltet nach dem Anfahren geräuschlos und weich. Einfach weiterfahren bis es nicht mehr geht oder vorher tauschen? Kostet ja leider vierstellig ...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.438
    • Beiträge insgesamt
      1.601.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.