Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sebastian1982

Fremdradioeinbau ohne Soundsystem

Empfohlene Beiträge

Man liest hier ja viel über Fremdradio-Einbau bei Smarts mit Soundsystem.

 

Muss man auch bei Smarts ohne Soundsystem was besonderes beachten, oder kann das auch ich, der zum ersten mal ein Autoradio einbaut, problemlos bewerkstelligen: Ich stell mir das mal laienhaft so vor: Altes Radio samt Schacht raus, Stecker raus und ins neue Radio (Sony CDX-R3300) rein und samt Fremdradioschacht wieder rein schieben. Fertig.

 

Bitte warnt mich vor, falls mir da größere Probleme blühen sollten... :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollte eigentlich kein Problem sein !

 

Folgendes kann Ärger machen

- evt. gedrehte Kabel (Zündungsplus / Dauerplus / Radio geht zwar aber speichert nix)

- Einaurahmen passt nicht (vorher passenden besorgen)

- Adapter für Antennenanschluß notwendig (evt. auch vorher besorgen)

 

Wie immer .... Forumssuche nutzen: "Fremdradio" eingeben ... lesen ... alles ausführlichst erklärt und auch für Laien und AntiElektriker kein Problem. 8-)

 

Wenn Du mit den Punkten klar bist, dauert der Tausch ca. 5 Minuten !

-----------------

 

... so`n Smart is ja nu auch`n kleiner Benz

 


 

... so`n Smart is ja nu auch`n kleiner Benz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Tipp in München: Fahr zu dem ACR-Laden in der Belgradstrasse (Schwabing). Der ist sehr günstig (im Gegensatz zu anderen in Muc) und sollte alles da haben, was du braucht.

 

Ansonsten eigentlich nur:

 

- Altes Radio raus,

- beide ISO-Stecker abstecken,

- Antenne abstecken,

- neuen Einbaurahmen reinstecken,

- beide ISO-Stecker anstecken,

- Antennenadapter ins Radio einstecken,

- Antenne draufstecken,

- Radio einschieben.

 

Dann am besten mal testen, ob dein Rado beim Ausschalten der Zündung dir gespeicherten Sender vergisst oder ob es sich das merken kann. Wenn es die Sender noch weiss, bist du fertig, wenn nicht, dann so weitermachen:

 

- Radio wieder rausziehen

- Wenn die ISO-Stecker direkt am Gerät eingesteckt ist, dann muss man Zündungs- und Dauerplus hinter dem Stecker am Fahrzeug tauschen, ansonsten mal am Originalkabelbaum des Radios schauen, ob sich dort das Gelbe und Rote Kabel miteinander vertauschen lassen (ist bei vielen Radios so vorgesehen).

- Ansonsten die Kabel durchzwicken und überkreuzt mit Quetschverbindern wieder verbinden, das ist dann auch sauber gemacht...

 

Üüüühh!!!

Matze

 

 

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2001er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Eton und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gifimg.cgi?fahrzeug=100855

 

And damn proud member of brut.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Gerade daran siehst Du ja, daß der Schlüssel neu auf den Smart programmiert werden muss! 🙂 Wenn sich gar nix tun würde, wenn Du auf den Knopf drückst, gäbe es die Möglichkeit, daß mit den Batterien oder Kontakten im Schlüssel etwas nicht in Ordnung wäre und der Schlüssel gar nix sendet, aber so arbeitet der Schlüssel, sendet sein Signal, der Smart empfängt es, aber versteht es nicht! Deshalb das 9x Blinken. Der Schlüssel sendet ja aus Sicherheitsgründen nicht immer das genau gleiche Signal, sondern das ändert sich mit dem sogenannten Rolling Code bei jeder Betätigung. Dazu ist aber zwischen dem Smart und dem Schlüssel eine gewisse Synchronisation erforderlich. Wenn diese wie bei Dir jetzt nicht mehr gegeben ist, dann spricht der Schlüssel den Smart noch an, das siehst Du ja an den Blinkern, aber der Smart versteht ihn nicht, weil die Synchronität nicht mehr gegeben ist! Dies führt dann zu dem neunmaligen Blinken. Der Smart fühlt sich angesprochen, versteht aber das Kommando nicht und teilt dies durch das neunmalige Blinken mit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.009
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.