Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Peter_Lustig

An alle Smartfehlermeckerer(spezielle angesprochen)

Empfohlene Beiträge

Schaut mal hier http://www.dieselschrauber.de/phpBB2/viewforum.php?f=3

 

dann erzählt mir mal dieser kleine scheisssmart wäre buggy. es gibt gerde mal ne handvoll fehler die immerwieder auftreten und die sind nicht mal schlimm.

 

ein bischen uuuää trap trap mischgehäuse äää (heul) und ein heckklappenklappern oder ein nach endlosenautobahnjagten zerstörter turbo. der rest ist doch nur kikifax. kauf euch einen VAg wagen un dihr werdet wissen was es bedeutet mit serienfehlern zu leben!!

 

ihr macht euch doch nur lächerlich.

diese nachicht ist nur für die die sich angesprochen fühlen!!

 

viele grüße

 

ps. habe in meinem bier einen bug gefunden, habe es einfach geschluckt :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Peter Lustig,

 

wer sich hier lächerlich macht, ist ja wohl klar.

 

Gruß an allle unkritischen Konsumenten und macht weiter so!

-----------------

Gruss

Emmielie

______________________________________

spritmonitor.demit Diesel vorgeheizt!

 


Gruss

Emmielie

______________________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schiebt es alle den Großkonzernen in den Rachen, zahlt viel für ein Produkt, bekommt wenig und seht zu wie die Arbeitsplätze Richtung Osten wandern...

 

ALexander

-----------------

spritmonitor.de Diesel

 


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm, irgendwie liegt es doch ganz klar auf der Hand....

in nem VW-Forum wird konzentriert die Problematik der Schäden/Mängel von VW wiedergegeben.

In nem Smart-Forum eben die leidigen Dinge, die den Smart betreffen.

Hier im Forum treffen sich Leut aus ganz Deutschland und Umgebung. Wieviel sind das wohl ??? :-D

Ist es da verwunderlich, daß mehrere Sachen des öfteren vorkommen ?

Fragt mal 1000 VW/Audi-Fahrer, nach gerissenem Zahnriemen, oder die Dieselfahrer unter denen nach defektem Luftmassenmesser :-D

Den LMM brauchst bei nem Diesel dieser Marke öfters, als neue Bremsbeläge (mittlerweile gibts das Ding ja im Austausch :-P ) Vorher nur schlappe 300 Teuros...

 

Jede Automarke hat ihre Macken, und das wird sich wohl auch nie ändern... :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hhhhhmmm.

 

Herr Lustig hat vielleicht einen etwas flapsigen Ton 'drauf - aber trotzdem Recht: Das TDI Forum besteht ja NUR aus Katastophenmeldungen..... :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein vatter hat auch einen netten audi- und nun seinen ersten neuen lmm. und er ist stolz drauf!! hat auch nur 250 € dafür bezahlen müssen. :lol: :-P

-----------------

027.gif*Winkewinke*027.gif

Küken einzelbild.php?id=104877&quality=50&identifier=519d5512b5&maxpixel=150 & Katharina

.....und allzeit gute Fahrt....kleiner_fahrer.gif

 

huhn034.gif The one and only Laubenkükenhuhn034.gif

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smart_ist_Chaos, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   Habe am Typ 451 selbst noch nicht geschraubt !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   In dem Beitrag ist ja auch der link zu dem MB-Ersatzteil für den Typ 460 (G-Klasse) aufgeführt. Wenn man sich die Informationen in dem elektronischen Ersatzteilkatalog ganz durchliest, dann steht da aber auch in der Beschreibung:   Zitat Anfang:   "Das Wischeranlage wurde unter anderem verbaut in folgenden Modellen 451380 fortwo coupe mhd 52 kw"   Zitat Ende.   Und das MB so einige Teile baureihenübergreifend auch in anderen Modellen verwendet hat, ist zumindest meine Erfahrung.   Und bzgl des Preises teile ich die Meinung von @Funman.   Und bei den "jüngeren" (modular aufgebauten) und von Maschinen/Robotern zusammengebauten Fahrzeugen ist es aus meiner Erfahrung auch üblich, daß man Diverses abbauen muß, um an Bestimmtes heranzukommen....   Und:   Dann scheint doch das Wissen um eine kostengünstige Reparatur in Eigenregie vorhanden zu sein (und nicht nur der Wille zum "Teiletausch").....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.603
    • Beiträge insgesamt
      1.604.707
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.