Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
meridv

Seit 1 Woche Smartie !

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

vor lauter Smartie fahren bin ich bisher noch garnicht zum Schreiben gekommen. Jetzt hab ich ihn schon seit 1 Woche und möchte ihn garnicht mehr hergeben. Ich muß aber ehrlich gestehen, daß ich mich an die Schaltpausen ( obwohl es der Fortwo ist ) noch gewöhnen muß. Wahrscheinlich bemerkt man die nur, weil man nicht beschäftigt ist ( mit Kuppeln und so...) Obwohl man das das Gefühl hat teilweise nicht von der Stelle zu kommen hat man schon schwups 70 km/h (innerorts) auf dem Tacho :o Woran liegt das bloß :-? Auf jeden Fall macht es einen riesen Spaß mit dem Teil durch die Gegend zu cruisen. Noch muß ich mich ja zurückhalten. Die ersten 1500 km sollte man ihn ja ganz sachte einfahren. Aber dann ....

Ich bin mit der Kugel auch schon im Schnee bzw. auf schneebematschter Straße gefahren. Mir war nicht ganz wohl dabei als das Heck mir hinten wegrutschte und das Lämpchen ganz hektisch blinkte :o Muß man sich auch erst dran gewöhnen. Ist eigentlich jemand von euch mit den Smart schon mal in Urlaub gefahren ? Würde mich interessieren ob man da genügend Gepäck für 2 Personen unterbringen kann.

 

Smarte Grüße

Meri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das passt wunderbar mit dem Platz... (Siehe "Was habt ihr schon alles im Smart transportiert"-Thread)

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Glückwunsch zu deinem Kleinen...ich will meinen auch nicht mehr her geben und nehme gerne jeden Umweg in Kauf...mit dem cdi macht sogar das Tanke Spaß! :)

 

Also zum Thema Urlaub kann ich nur sagen, dass bisher alles rein gepasst hat was ich transportieren wollte - und das ohne Probleme.

 

Zum Beispiel hab ich mal einen Campingurlaub gemacht und folgendes mitgenommen:

 

2 Schlafsäcke

2 Isomatten

1 Zelt

2 große Sporttaschen mit Kleidung

mehrere Taschen mit Gaskocher, Töpfen etc...

 

Alles hat prima rein gepasst und aus dem Rückfenster konnte man noch raus sehen! :)

 

Ich mache auch öfter mal Städtereisen, ein Hartschalenkoffer (Trolli), ne Sporttasche, viele Jacken, 2 Rucksäcke...alles passt prima rein.

 

Viel Spaß mit dem "Kleinen" :)

 

Daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Glükwunsch zu deinem Smart!!!

 

Das mit dem Wegrutschen ist nicht ganz so schlimm. Wenn du nicht zu viel lenkst und dabei noch viel Gas gibst, dann hat ESP das Auto gut unter Kontrolle. Fahr doch einfach mal auf einen verschneiten Parkplatz und teste mal, wie sich die Kugel in bestimmten Situationen verhält!

Aber nimm nen Parkplatz ohne Bäume und Laternen mitten drauf! ;-)

 

Gruß, Christian :)

 

-----------------

Smart sein ist ok, Smart fahren ist die Erfüllung!

Es gibt zwei Sorten von Autofahrern /-innen: Die einen fahren Smart, die anderen halt nur ein Auto! ;-)

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.