Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartdanny

Kofferraumverbreiterung !?

Empfohlene Beiträge

Hi Smarties,

Die beiden runden Fächer seitlich im Kofferraum sind ja wohl echt ein Witz! Die bringen außer Platzverschwendung wirklich nichts. Letzthin wollte ich mein Rennrad mit ausgebauten Rädern hinten reinpressen und ich scheiterte an diesen dämlichen Kofferraumverengungsverschlimmbesserungsfächern. Den Beifahrersitz ein bisschen vorgestellt und ich konnte den Fahrradrahmen bequem quer reinstellen.

Nun meine Überlegung: Wenn man diese beiden Kunststoffseitenteile einfach ausbaut hat man einen doch deutlich größeren und vor allem breiteren Kofferraum. Das einzige Problem ist jedoch, dass die Teile recht weit nach vorne reichen und die Gurtrollautomatik und einen zu den Rückleuchten führenden Kabelstrang abdecken.

Da sind die FUKK gefragt, die 'Freien Und Kreativen Kunststoffformenbauer'. Eine neu erschaffene Kunststoffverkleidung, die lediglich unten eine kleine Wölbung für den den Kabelstrang hat, die Gurtautomatik verkleidet und ansonsten direkt auf dem Seitenblech aufliegt, wäre doch eine geniale Verbesserung. Habe die Tiefe der Seitenfächer gemessen und kam auf über 10 cm pro Seite, also eine immense Verbreiterung des Kofferraumes von guten 20 cm. Da passen dann auch mal zwei Aldi-Kartons problemlos nebeneinander...

Ich werde mal eine Verkleidung komplett abbauen und mir die Sache näher ansehen. Letzthin habe ich mich mal daran versucht: Torx-Schraube unter dem Deckel entfernen. Kunststoffniet im vorderen Bereich entfernen (dazu den Stift in der Mitte des Nietes ein Stückchen eindrücken, nicht komplett, da er sonst hinten runterfällt, und den Niet nach vorne herausziehen; zum Einbau den Stift herausnehmen, den Niet eindrücken und den Stift bündig wieder eindrücken; hört sich kompliziert an, ist aber ganz einfach und logisch, wenn man das Teil ausgebaut in der Hand hält) Die Verkleidung kann man dann mit ruckartigem Ziehen wegrasten. Sie ist an, ich nenn sie mal Einrastklips, noch an ein paar Stellen befestigt. Ich hatte sie fast komplett abgebaut, dann aber das Kabel und die Gurtrolle erspäht und sie wieder angeklipst.

Was mein ihr dazu ??

Hat jemand sich eventuell auch schon daran versucht oder sich ähnliche Gedanken gemacht?

Im Forum gibt es, ich meine unter 'Zubehör', einen Link zu tollen Schmutzfängern, die man hinter den Vorderrädern anbringen kann. Sind schöne, gelungene 'Kunststoffformteile'. Der Hersteller könnte sich doch auch mal über die Kofferraumverkleidung hermachen. Ist doch sicher ein Marktlücke!

Aber -ACHTUNG- nicht einfach loslegen, habe meine Idee schon zum Patent angemeldet!! 'Copyrights' und 'Gebrauchsmusterschutz' und 'Eingetragenes Warenzeichen' and so on...

postet doch mal, was ihr davon haltet,

mit lieben Grüßen aus dem tiefen Schwarzwald an alle Smarties,

Daniel

V S - V V 9 9

 


Smart 451 cdi, EZ 11/2009, 54 PS, geschlossener DPF, 125 tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmm, sehr kreativ!

Noch einen Schritt weitergedacht und sicher auch für diesen oder jenen interessant:

Seitenwände mit vorkonfektionierten Aufnahmen incl. Gehäusen für z. B. Standart- 16er Lautsprecher!!!

Habe kein Patent- baut es ruhig, wir bestellen dann!

Grüße, Ingo


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Herzlichen Dank wie immer für Eure sehr ausführlichen und informativen Beiträge + Hilfe!    Wenn das mit dem Krümmer bei den 450er Smart „normal“ ist lass ich das dann auch so, ich denke der Riss ist da schon seit längerem, meine Kugel hat letztes Jahr im März anstandslos HU und AU bestanden und ich geh davon aus dass die Werkstatt von dem ich den Smart gekauft habe entweder davon nichts wusste oder verschwiegen hat weil „ist ja egal und nicht TÜV relevant, ist halt ein altes Auto…“ Gedanke bei der Werkstatt evtl. herrscht/e Hab für den Smart mit 159.200 KM 3000€ gezahlt letztes Jahr - ob das ein guter Preis war oder doch zu teuer kann ich nicht wirklich beurteilen - tendiere aber eher zu letzterem. Egal, jetzt besitze ich die Kugel und muss nach vorne schauen.    Der Riss ist nach meiner Erinnerung eher weißlich ohne schwarze Ablagerungen o.ä.  Es ist nun ein Anwalt eingeschaltet der mich gegenüber der gegnerischen Versicherung vertritt, sprich es müsste nun alles glatt laufen mit dem Gutachten und letztendlich der Auszahlung der Versicherungssumme an mich.    Ich denke ich werde die Kugel weiterfahren und die Reparatur des Unfallschadens durch @Ahnungslos erfolgen lassen - natürlich mit einer Aufwandsentschädigung seiner Wahl!    Das Gutachten soll innerhalb der nächsten Woche fertig werden, ich halte Euch alle hier natürlich auf den Laufenden! Ich denke in zwei bis drei Wochen sollte die Summe an mich ausgezahlt sein, aber mal schauen wie lang es tatsächlich dauern wird - bin da ja sehr grün hinter den Ohren und unerfahren, dass wisst Ihr natürlich besser als ich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.456
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.