Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Beschde

Frage zu Keilriemen!

Empfohlene Beiträge

Hi Leutz!

Ich fahre nen 2000er QP cdi udn würde mir gerne beide keilriemen erneuern!

Soweit sogut, ich wollte diese bestellen und das Programm gibt mir keilriemen an bei welchen ich nicht mehr weiter weiss:

Nr.1:Riemen für den Klimakompressor(OK)

Nr.2:Riemen für Lima und Servo :o :o :o (versteh ich nicht)wie soll ich nen riemen für die Lima UND Servopumpe verbauen wenn gar keine Servo vorhanden ist!

Wer weiss Rat?

-----------------

SMART!

Love it or leave it!

Es grüßen Denis und

der kleine Bambikiller!

car_bambikiller_gr.jpg

 

Bilder vom Bambikiller

 

Und noch ein Paar Bilder

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Möglicherweise sind ja die Riemen für Lichtmaschine und Servolenkung (die gibt es, bei den neueren Smarts) baugleich?

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hehe, der smart hat keine Servolenkung die einen Riemen braucht. Da sie ja ELEKTRISCH ist und somit über die Lichtmaschine(Generator) bzw. die Batterie versorgt wird.

 

Der Klimariemen ist bei allen gleich. Allerdings musst du darauf achten einen Riemen für den DIESEL bekommst. Der ist nämlich breiter.

Und eben darauf schauen dass der Riemen überall gut sitzt bzw. aufliegt.

 

BESONDERS OBEN AM KLIMAKOMPRESSOR.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leutz!

@markus: ja dass ich nen Riemen für nen diesel brauche das weiss ich schon!Dass er gut sitzen soll das versteht sich von alleine!Nur warum geben die einen mit servopumpe an wenn gar keien Servopumpe vorhanden ist, sei es el. oder hydraulisch!

-----------------

SMART!

Love it or leave it!

Es grüßen Denis und

der kleine Bambikiller!

car_bambikiller_gr.jpg

 

Bilder vom Bambikiller

 

Und noch ein Paar Bilder

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss ja nicht wo du dein "Programm" hernimmst, aber vermutlich von einer Quelle die keine speziellen kentnisse vom Smart haben. Deshalb steht da auch die Servopumpe dabei. Das wird der Standardtext sein der bei jedem Riemen, auch für andere Autos, dabeisteht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also es ist das Programm welches in der Werkstatt meines Kumpels gebraucht wird undist von der Fa Stahlgruber(kann sein dass sie nicht auf smart spezialisiert sind)

aber die teile die ich bisher bei denne bestellt habe haben alle einwandfrei gepasst und waren auch NORMAL beschrieben!

naja wie auch immer die Riemen sind dan werd sie mal einbauen udn dann werd ich schon sehen wie es ist mit der Servopumpe!

Kann aber auich sein dass es wirklich so ist mit dem standardtext!

-----------------

SMART!

Love it or leave it!

Es grüßen Denis und

der kleine Bambikiller!

car_bambikiller_gr.jpg

 

Bilder vom Bambikiller

 

Und noch ein Paar Bilder

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.