Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ManuW

Wegfahrsperre

Empfohlene Beiträge

Hi,

mein '99 Smart blinkt ca 10 mal kurz wenn ich ihn aufschließen will. UNd das wars dann. Er ist dann weder aufgeschlossen noch sonst was. Geh ich durch den Kofferraum rein, ist natürlich die Wegfahrsperre aktiviert, die ich nur mit der Fernbedienung deaktivieren kann, und wnn ich die drücke blinkts 10mal....

der 2. Schlüssel hab ich leider nicht hier.

Hatte das schonmal jemand??

Der Schlüssel liegt eigentlich nur auf der Ablage, Der Smart stand 3 Tage in der kälte...

 

MfG

Manu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn er so oft blinkt will er dir sagen das die Schlüsselbatterie langsam getauscht werden soll. Steht auch in der Bedienungsanleitung :)

-----------------

cp_mh.gif

!!!Bekannter Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann sollte er aber laut Anleitung noch 100mal funktionieren, und der schließt nicht mal auf!?!?!?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wechsle die Batterien und fertig! :)

-----------------

cp_mh.gif

!!!Bekannter Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

probiere mal den anderen Schlüssel. Funktioniert der?

Wenn ja, dann hat sich der Schlüssel decodiert und muss im SC neu angelernt werden.

Wenn gar nichts mehr funktioniert (auch nicht mit dem Zweitschlüssel) musst Du natürlich ins SC abschleppen lassen.

 

Ist einer der eingebauten Schmankerl von smart, die angeblich nie vorkommen. :-D

-----------------

Gruss

Emmielie

______________________________________

spritmonitor.demit Diesel vorgeheizt!

 


Gruss

Emmielie

______________________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

habe eben von meinem Bruder meinen 2.Schlüssel bekommen, fragt nicht warum der den hatte ....:)

2. Schlüssel geht, indemfall kann ich wenigstens ins SC fahren....

 

Aber die Batterie wars nicht!!!

 

Danke für die Antwort

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das so ists, dann hat wohl wirklich der Schlüssel seine Codierung verloren... nur versteh ich nicht warum der Smart dann trotzdem drauf reagiert.......

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@RPGamer

Wir hatten das an zwei 2003ern schon mehrfach. Es ist auch nicht auf eine Störungsquelle von außen zurückzuführen, wie z.B. starke magnetische oder elektrische Quellen.

Kommt unglaublich gut der Fehler, insbesondere wenn man es eilig hat. Laut SC trat der Fehler aber schon mehrfach auf!

-----------------

Gruss

Emmielie

______________________________________

spritmonitor.demit Diesel vorgeheizt!

 


Gruss

Emmielie

______________________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.