Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mola

215 + 195 Reifenfrage

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

215/35 und 195/40 jeweils für 16 Zoll gibts soweit ich weiß von Pirelli, Dunlop und Conti.

 

Hat jemand ne Ahnung welcher Reifen die meisten km durchhält? Gibts noch andere Marken in der Größe? Hab mal gehört Hankook hat auch solche, stimmt das?

 

 

Danke für alle Infos,

Gruß,

 

Mola


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meine Dunlop jetzt 36tkm drauf und haben hinten noch 6mm und vorne 7mm! :-D

-----------------

cp_mh.gif

!!!Bekannter Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch ich würde die Dunlop empfehlen .....

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

Mein Kleiner verbraucht gerade: img.cgi?fahrzeug=100503active Member of:logo3weiss.jpg

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was haltet Ihr von dem da?

 

marangoni zeta linea

zetalinea_main.jpg

 

wie es aussieht gibts den aber leider nur in 195/40 und net in 215/35. :cry: :cry: :cry:


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Marangoni ich im Moment drauf als 205/40 17, über den Verschleiss kann ich aber noch nichts sagen, da ich den Wagen seit Oktober nicht mehr bewegt habe und für mich die Saison erst in 3 Wochen losgeht.

Mehr würde es dann im Herbst darüber zu erzählen geben .....

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

Mein Kleiner verbraucht gerade: img.cgi?fahrzeug=100503active Member of:logo3weiss.jpg

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Allzu lang halten tun die Dinger nicht soweit ich weiß. Aber schlechter als Toyos können sie gar nicht sein. :-D

 

Die Frage ist jetzt nur noch:

Bauen die Marangoni ähnlich schmal wie Dunlop oder eher ähnlich breit wie Conti?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mola am 25.02.2004 um 14:19 Uhr ]


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und was kosten die?

 

ich finde die proxes... hmm... schöner! :-D

 

ciao, thomas

-----------------

signatur.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Marangonis sind in 195/40 so ab 70 zu haben.(Dunlop, Conti ab 95)

 

So schön die Toyos sind, sie sinds nicht lange! Wenn man den Verschleiß hochrechnet kommt einen wohl jeder andere billiger. Und irgendeiner wird doch auch noch so ein schönes Profil haben, oder?

 

Ganz nebenbei: Ich find ich das Makaroniprofil schöner. :-D

 

PS: Welche Größe brauchst Du eigentlich. Hab da noch 2 mit ca 5mm rumliegen...


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.