Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartipercy

Biete: 4-Rohr-Auspuff

Empfohlene Beiträge

verkaufe meinen 4 rohr-auspuff, den ich

aus einem originalen a-topf gemacht habe.

an den ausgang links ist die doppelblende

aus edelstahl angeschweißt. rechts wurde

der a-topf geöffnet und ebenfalls ein rohr

und die blende angeschweißt.

er hat einen sonoren dumpfen klang, der

auch nach 5 stunden noch nicht nervt.

topf ist 2 jahre alt 10000 km gelaufen

KAT absolut i.o., mit anschluss für 2te lambda-

sonde!.passt unter die normale heckblende.

 

hatte bisher nie probleme seitens der grünen

jungs, trotzdem weise ich daraufhin das der

auspuff nicht der stvzo entspricht!!!!!

 

die brabus-blende ist nicht bestandteil des

verkaufs!!!!

 

 

 

383567.jpg

 

wollte 150,- plus versand haben = 160,-Euro

sollte jemand interesse haben und aus dem

rhein-main gebiet sein, helfe ich gerne beim

einbau.

 

dieter ;-) ;-) ;-)

der jetzt einen edelstahl raggazon mit kat/tüv

und ausgang links und rechts drann hat


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Na dann gutes Heilen...   Und richtig, für den Check am HBZ brauchst keine SD, allerdings evtl für das Entlüften danach wenn Du wieder alles zusammenbaust. Wenn Du es schaffst, die Leitungen vom HBZ zum ESP nicht leerlaufen zu lassen und sie in die auslaufende Soße an den HBZ-Ausgängen steckst und sofort festschraubst, kannst Du auf SD evtl verzichten.   Das Verschließen der HBZ Ausgänge hilft extrem weiter bei der weiteren Fehlersuche, daher empfehle ich das als nächsten Schritt unbedingt. Beachte bitte den Hinweis, die Dichtheitsprüfung unbedingt ohne Vakuum, dh bei stehendem Motor mit komplett belüftetem Booster durchzuführen!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.599
    • Beiträge insgesamt
      1.604.644
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.