Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
thedark112

Popp off für CDI möglich?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute ich habe mir vor 3 Wochen einen Smart CDI zugelegt und wollte jetzt mal fragen ob ich bei dem Motor ein Popp off Ventil einbauen kan und wenn ja wo ich sowas herbekomme??

 

Vielen Dank

 

MfG

 

Chris :o :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Chris

 

Für Diesel braucht man das nicht!

Ist der Bj.04 oder gebraucht?

Gruß Kapitano 8-)

-----------------

Mein Leitspruch:

 

Ich lebe ständig über meine Verhältnisse,

aber immer noch nicht standesgemäß!

 

imageS01.jpg

 

 


Mein Leitspruch:

 

Ich lebe ständig über meine Verhältnisse,

aber immer noch nicht standesgemäß!

 

smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der ist gebraucht und Baujahr 2001. Es geht ja net darum ob ich es brauch oder nicht ich will das Teil nur wegen dem Sound :-D :-D :-D

 

Gruß Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Da dein CDI -wie alle Dieselmotoren- über keine Drosselklappe im Ansaugtrakt verfügt, kannst du ein Pop-off-Ventil nicht einbauen.

D.h., einbauen kannst du es schon, du kannst bloß die Steuerung nicht sinnvoll irgendwo anschließen :-P.

 

 

-----------------

 

smarten Gruß,

Stefan (00547)


ICQ# 220619760 Status: online?icq=220619760&img=5


 

 

 




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann wird es wohl nix mit coolem Sound im Smart :cry: :cry: :cry:

 

Schade aber wäre auch zu schön gewesen!

 

Naja das pfeifen vom Motor hat auch was :-D :-D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dem ist glaub ich nichts hinzuzufügen....

 

Aber eigentlich schon schade um das schöne Geräusch...

-----------------

Lieber Gruß

Benzinimbluthaber !

smilie.php?smile_ID=925

smilie.php?smile_ID=694smilie.php?smile_ID=681

smilie.php?smile_ID=661

 


Lieber Gruß

Benzinimbluthaber !

smilie.php?smile_ID=925

smilie.php?smile_ID=694smilie.php?smile_ID=681

smilie.php?smile_ID=661html>

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst dir aber hilfsweise nen Soundgenerator von ner LGB einsetzen ;-)

 

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja klar nen Soundgenerator! Dann kann ich ja gleich noch einen Kaufen der ne Sportauspuff imitiert :-D :-D :-D

 

Jetzt aber mal ernst wer baut sich sowas in sein Auto ist ja völlig :-P

 

Gruß

 

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.