Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
stefan0815

konroll-lampe Motorelektronic

Empfohlene Beiträge

meine lampe vom der motor-elektronik geht ziemlich spät aus.

in der betriebsanleitung steht dass sie unmittelbar nach dem starten ausgehen soll,bei meinem smart geht sie erst 2-3sekunden später aus.

wenn ich die zündung anschalte und den motor nicht starte dann geht sie garnicht aus.

ist das normal??

 

gruß

stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also -->

 

wenn du nur auf Zündung drehst, wartet dein System auf Rückmeldung von deinen Steuerboxen ob alles OK ist. Da aber keine Rückmeldungen kommen bleibt die Lampe an.

 

 

Wenn du startest, werden von deiner Boardelektronik die verscheidenen Parameter abgefragt und zurückgemeldet. Wenn alles Ok ist, geht die Motorlampe aus. Das dauert in der Regel 1-2 Secunden.

 

Im Prinzip nichts anderes , wie eine Bootsequenz beim Compi.

 

Somit ist das alles im grünen Bereich

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von silversmartpf am 31.01.2004 um 12:24 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sie geht ja aus - also ist auch alles ok.

 

 


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zunächst einmal vielen Dank für die Tips und Infos. Ich habe Gestern Mal den Würfel links gedreht und alles auf den Kopf gestellt. Windschutzscheibe ist dicht, Ablauf Klimaanlage sauber, Dach ist Dicht und verklebt rundum. Die Dichtungen habe ich abgemacht, gereinigt und neu verlegt. Zwei Dinge sind mir dann aufgefallen: 1. Fenster Fahrertür und Beifahrertür fuhren nicht bis zum Anschlag hoch. Habe die neu justiert. 2. Linkes Scharnier der Kofferraumklappe war lose. Klappe ließ sich etwas 3-4mm verstellen. Habe die wieder angezogen. Vielleicht waren es die zwei Kleinigkeiten, durch die der Wind und Feuchtigkeit ins Innere einziehen könnten Werde es beobachten! Vielen Dank nochmals an Eure Hilfe  Viele Grüße Bema119
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.708
    • Beiträge insgesamt
      1.606.676
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.