Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
delmar35

Hätte da mal ein Frage!

Empfohlene Beiträge

Als erstes mal: Ich kenn mich kein bisschen mit Sound im Auto aus. Ich hab einfach keine Ahnung. So, Ego ist am Boden. Deshalb meine Frage an die Leute die sich damit auskennen.

Ich hab einen 99´er Smart mit Soundsystem. Der Klang ist ja ganz gut, aber ich wollte halt mehr. Erstmal ein Pioneer CD/MP3 Radio eingebaut. Ganz gut- aber mehr: Also ab zu A.T.U. und 2 Lautsprecher von Blaupunkt gekauft. Bisschen gebastelt und mit einer coolen Neonbeleuchtung an den hinteren Dachhimmel gebaut. Neben die Leuchte da oben. So alles gut. Aber leider höre ich aus den Lautsprechern ein Rauschen. Klingt gerade bei hoher Lautstärke ziemlich schlecht. Jetzt mal zu weiteren Einzelheiten. Die Lautsprecher sind auf extra von mir zugeschnittenen MDF Platten an den Dachhimmel gebaut worden. Ich hab auch schon probiert Dämmwolle einzubauen, aber es klappert ja nichts von außen. Es sind die Lautsprecher die rauschen. Ich habe die Lautsprecher über die mitgelieferten Kabel an die Kabel der vorderen Lautsprecher angeschlossen. Einfach mit einer Lüsterklemme an die anderen Kabel angeschlossen. So jetzt bitten nicht erschlagen dafür. Es wurde mir gesagt ich soll es so tun. Kann das Rauschen davon kommen ? :-? Ich hab mir jetzt noch zwei extra Hochtöner gekauft. Sie sollen neben die Blaupunkt Lautsprecher an den Dachhimmel. Auf der Packung steht man soll dieses einfach an die Kabel der Lautsprecher klemmen. Also wieder mit der Lüsterklemme, oder nicht ? Vielleicht auch alles ganz anders. Also wenn mir jemand sagen kann, wie ich ohne großen Geldaufwand mein vorhandenes System gut zum Klingen bringe, dann bitte her mit den Vorschlägen. Bringt vielleicht eine Endstufe was ? Was macht eine Endstufe eigentlich genau ? Wie gesagt ich kenne mich gar nicht aus.

 

Danke schonmal im Voraus.

-----------------

Drive fast - not drunk

 


Drive fast - not drunk

Smart NOW.de

einzelbild.php?id=173730&quality=50&identifier=79ffd4c921&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Was sind das für Blaupunktlautsprecher ??

2. Kannst du sie noch zurückgeben ???

3. Wieviel Geld willst du insgesamt ausgeben ??

4. Kannst du mal nen Photo posten kann mir das optisch nur schwer vorstellen mit der Neonröhre und den Lautsprechern ??

 

-----------------

banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die Bilder probiere ich so schnell wie möglich zu machen - kommen aber höchstens am Montag. Ich glaube nicht, dass ich die Lautsprecher noch umtauschen kann. Wenn du meinst, dass sie kaputt sind kann ich es ja probieren. Aber beide gleichzeitig ? Ich kenn mich zwar nicht aus, tippe aber trotzdem auf eine andere Ursache. Was genau es für Lautsprecher sind, weiß ich nicht. Es sind die von A.T.U. für 35 €, falls dir das etwas sagt. Ich dachte eigentlich Blaupunkt wäre eine ganz gute Sache, auch die billigeren Produkte.

 

smarte Grüße

-----------------

Drive fast - not drunk

 


Drive fast - not drunk

Smart NOW.de

einzelbild.php?id=173730&quality=50&identifier=79ffd4c921&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, bin im Augenblick nicht gerade steinreich. Also eigentlich sollte es nicht so viel Kosten, da außer dem Sound in der Kugel noch einiges anderes an Ihr zu verändern ist. Ich gestalte gerade den ganzen Innenraum neu und außen muss auch noch was gemacht werden. Außerdem geht die Fahrertür nicht mehr auf. Also eigentlich sollte es mit den LS schon getan sein. Sollen ja auch nur etwas unterstützend wirken. Deshalb habe ich sie ja auch einfach so an die original LS angeklemmt.

 

-----------------

Drive fast - not drunk

 


Drive fast - not drunk

Smart NOW.de

einzelbild.php?id=173730&quality=50&identifier=79ffd4c921&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also am einfachsten besorgst du dir ein Frequenzweiche wo an einem Ende die Lautpsrecher eines Kanals getrennt angeschlossen werden, und am anderen Ende die Quelle in deinem Fall das Radio. Übrigens brauchst du für die vorderen Boxen auch noch Frequenzweichen weil du ein anderes Radio nachgerüstet hast. Also insgesamt brauchst du 4 Frequenzweichen (vorne links, vorne rechts, hinten links und hinten rechts).

Ich schätze mal das dein Radio 4 Kanal ist drum hängst du die hinteren Kanäle an den Kanal 3+4, weil deine jetzige Verkabelung jenseits von gut und böse ist.

 

Sei dir aber bewusst das diese Lösung, nicht viel mit guten Klang zu tun hat. Guck einfach mal im Froum wie andere ihre Anlage aufgebaut haben.

-----------------

banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Broxin, sehr geehrter Funman, sehr geehrter Erwins, sehr geehrte Forengemeinde !   Hier laufen ja 2 SAM-Smarts cdi (BJ: 2005 und 2006) mit zusammen über 450 000 KM. So grob gepeilt alle 100 000 KM geht eine GK defekt mit der "bekannten" Fehlermeldung des Nachleuchtens des Vorglüh-Lämpchens nach dem Motorstart (für ein paar Sekunden, dann geht auch das Vorglüh-Lämpchen aus). Bisher habe ich stets zeitnah die defekte GK ersetzt (gegen jeweils eine Neue dann), die anderen (nicht defekten) wurden zwar auch ausgebaut und geprüft, aber an ihrem Platz dann wieder eingebaut. Das Vorglüh-Lämpchen leuchtete dann nicht mehr nach. Gelöscht werden musste dazu nix.   Ob da zeitnah etwas im Fehlerspeicher abgelegt war, kann ich nicht sagen, da ich das nicht geprüft habe. Routinemäßig schau ich so alle 8-12 Wochen ohnehin mal in den Fehlerspeicher (mit einem Billig-Auslese- und Lösch-Teil), aber da war nie etwas bzgl. der defekt gewesenen GK drin. Bisher waren auch alle AU bei den HU insoweit unauffällig....   Und bzgl. der Möglichkeit: bin ich bei Funman. Auch sehe ich die "Chance", daß sich der Rest der GK dann doch löst und vermutlich vehement nach oben herausgedrückt/herausgeschossen wird. Ob man das vorsorglich mit "feuerfesten" Polstern (z.B. Steinwolle/Glaswolle aus dem Bau- Iso-Bereich) abfedern kann/sollte ? Ich würde es versuchen.   Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß das "geübte kundige" Ohr DAS sofort hört. Dann Motor sofort abstellen, wie Funman schon schrieb. Ggf. Löschmittel mitführen und bereithalten. Ebenfalls eine neue GK und Werkzeuge zum Einsetzen für die Weiterfahrt dann.....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.649
    • Beiträge insgesamt
      1.605.673
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.