Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Michael_Heinzmann

Tachofolie (in blau) und Freisprecheinrichtung

Empfohlene Beiträge

Hi All,

 

möchte in meinem Smart Cabrio (dunkelblaue Sitze) und einem blauschimmernden Autoradio nun auch die bisher standard orangefarbene Tachofolie (Tacho und Ziffernblatt der Uhr und des DZM) durch schöne blaue Folien ersetzten.

 

Bei meinem Smart CDI (EZ: 6/2001) sollte es eigentlich kein Problem sein, aber welche der vielen Folien sind denn zu empfehlen?? Wer hat ebenfalls schöne blaue Folien eingebaut??

 

Daneben suche ich für mein NOKIA8210-Handy (dürfte kein Blue-Tooth-Handy sein, oder doch?) auch ne Freisprecheinrichtung.

 

Fragen über Fragen ;-)

-----------------

Gruss

Michael

 


Gruss

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann kuckst du HIER !

 

Dann schaut es so aus wie bei mir! :-D

 

Tacho2-600.JPG

 

 

 

-----------------

 

einzelbild.php?id=69197&quality=80&maxpixel=800&identifier=551a7968a4

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von möma am 03.03.2004 um 21:04 Uhr ]


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.... und weitere Tipps zum Zerlegen der einzelnen Komponenten z.B. wechseln der LED's beim Tacho gibt es in diesem Sammelthread!! :)

 

HIER KLICKEN!!!

 

 

 

-----------------

 

einzelbild.php?id=69197&quality=80&maxpixel=800&identifier=551a7968a4

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von möma am 03.03.2004 um 21:04 Uhr ]


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Wie wäre es denn mit folgendem Vorschlag (zum Üben bzw. Ergänzung der eigenen Erkenntnisse und des eigenen "Könnens"):   Wie von Funman vorgeschlagen, die kompletten McPherson-Federbeine "quick and dirty" schnell selbst wechseln, der Wagen wäre alsbald wieder fahrbereit. Die ausgebauten gebrauchten Federbeine (eins mit gebrochener Feder) in Ruhe zur Erkenntnisgewinnung zerlegen, überholen und mit 2 NEUEN Federn (wie von maxpower879 verlinkt) wieder einbaufertig ins Regal legen. Fürs nächste Mal, frei nach "Murphys Law": Was man fertig hat und einbauen könnte geht nicht defekt..... Dann wäre eine in Zukunft zu erwägende Überholung der "sonstigen" Vorderachse (Schwenklager, Querlenker u.a.m.) nicht mehr ganz so aufwendig/aufwändig.   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.519
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.